Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Gentiana: Blau, blau, blau ist der Enzian ….

Leider haben wieder einmal die Schilder gefehlt oder waren gestohlen. So kann ich nicht entscheiden, ob ich hier den Clusius-Enzian oder den Kochschen Enzian fotografiert habe – da hilft mir auch untenstehende Hilfe leider nicht.
Ganz sicher ist aber eines: Das Enzian – Blau ist wirklich einmalig schön ; + )

„Unterscheidung von Gentiana acaulis und Gentiana clusii
Der Kochsche Enzian unterscheidet sich vom Clusius-Enzian durch die breiteren, weicheren Rosettenblätter und die fünf grünen Flecken am Schlund der azurblauen Blütenglocke. Die Kelchzipfel von Gentiana acaulis sind am Grunde eingeschnürt und kürzer als die halbe Kronröhre, während sie bei Gentiana clusii länger als die halbe Kronröhre sind und zum Grund hin breiter werden. Die beiden Arten sind in ihrem Vorkommen weitgehend überschneidungsfrei, da Gentiana clusii Kalkboden benötigt, wohingegen Gentiana acaulis nur auf saurem Silikatboden gedeiht.“

https://de.wikipedia.org/wiki/Kochscher_Enzian
https://de.wikipedia.org/wiki/Clusius-Enzian

Darmstadt, Botanischer Garten, 29.04.16.
Nikon D300, Nikkor Micro AF 4/200, aus der Hand.

Commenti 7