Puelvi


Premium (Pro), Therwil/Vogesen

gemeine Haarschnecke

Es ist mit feinen, gekrümmten Härchen besetzt. Die Oberfläche ist schwach glänzend. Bei älteren Tieren und bei toten Gehäusen sind die Haare häufig nicht mehr vorhanden. Mit maximal zwölf Millimetern Breite ist das Gehäuse relativ klein. Der Weichkörper ist schwarz.
Die Gemeine Haarschnecke wird bis zu zwei Jahre alt.
Die Haare auf dem Gehäuse helfen den Tieren dabei, auf den feuchten Blättern ihrer Futterpflanzen einen besseren Halt zu finden. Zusätzlich dienen sie wahrscheinlich der Tarnung, indem sich Bodenpartikel in ihnen verfangen.
Neben verwelkenden Blättern, vor allem von Brennnesseln, frisst sie auch Pilze, Früchte und Blüten.
Sie ist in Mitteleuropa weit verbreitet. Sie lebt jedoch sehr verborgen und ist daher schwer zu entdecken.
Diese Informationen habe ich auf folgender Seite gefunden:
https://offene-naturfuehrer.de/web/Gemeine_Haarschnecke_%E2%80%93_Trochulus_hispidus

Commenti 3

In questa foto, Puelvi desidera ricevere feedbacks costruttivi. Siete invitati a contribuire con consigli sulla composizione della foto, tecnica, linguaggio metaforico, ecc (Si prega di rispettare la netiquette!)

Informazioni

Sezioni
Cartelle Tiere
Visto da 2.251
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-M1MarkII
Obiettivo OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Diaframma 9
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 60.0 mm
ISO 200