Ritorna alla lista
Gelber Frauenschuh

Gelber Frauenschuh

3.192 1

Lutz Bittag


Premium (World), Bad Schmiedeberg (Sachsen-Anhalt)

Gelber Frauenschuh

Außergewöhnlich schön und sagenumwoben ist der Gelbe Frauenschuh (Cypripedium calceolus), oft auch einfach nur Frauenschuh genannt. Doch die Bedingungen für den Gelben Frauenschuh werden zunehmend schwieriger. Durch intensive Forst- und Landwirtschaft schwinden die halbschattigen Standorte, die der Frauenschuh braucht.
Cypripedium calceolus blüht in Bayern von Mitte Mai bis Mitte Juni. Das zitronengelbe, pantoffelförmige und bis zu vier Zentimeter große untere Blütenblatt ist unverkennbares Merkmal und Namensgeber dieser Orchidee. Vier purpurfarbene bis schokoladenbraune Blütenblätter umgeben die auffällige Lippe. Sie sind breit abstehend, spitzlanzettlich geformt und oft leicht gedreht.
Der ehemals häufige Gelbe Frauenschuh ist mittlerweile eine seltene Attraktion. Über weite Gebiete ist er sogar ausgerottet. Die Lage ist so ernst, dass die Pfingstblume auf der Roten Liste Deutschlands und Bayerns als gefährdet eingestuft wird und in allen Ländern Europas streng geschützt ist. Gründe für ihren Rückgang sind vor allem die Verschlechterung von Standorten, das Ausgraben und Zertreten von Pflanzen und der Mangel an Bestäubern.
Quelle: BUND Naturschutz in Bayern e.V.

Commenti 1

Informazioni

Sezione
Cartelle Natur
Visto da 3.192
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark IV
Obiettivo EF24-70mm f/4L IS USM
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/20
Distanza focale 61.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace