2.554 6

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Gegen die Regeln

...der klassischen Bildgestaltung kann manchmal ganz spannend sein.

Dieses breitgeschnittene Bild mit seinem zentralen vertikalen Hauptmotiv in Bildmitte, Himmel und Erde hälftig unterteilt, ist so ein Beispiel.

Und trotzdem ist es doch interessant zu sehen,
daß durch den nahezu horizontalen und gestaffelten Verlauf von Büschen, Schilfstreifen und Wald,
unterbrochen von hellen dreieckigen Flächen eine gefällige Bildaufteilung entsteht,
die nicht zuletzt auch durch den toten Baum im Vordergrund bestimmt wird.
Einseitg und diametral gegenüber dann noch die Wolkenbänke und der Zug -
zunächst wollte ich das Bild nicht zeigen,
aber hier ist es. Eure Meinung dazu?


__________________________________________________________________________________

Commenti 6

  • Roni - raildata.info 22/09/2023 9:29

    Hallo!

    Schönes Motiv!

    lg,
    Roni
  • Bernd Freimann 21/09/2023 23:27

    Die rote Lok ist jedenfalls der Blickpunkt, den das Auge zuerst wahrnimmt.
    Danach ist dann noch Zeit im Foto herumzuspazieren.
    Es grüßt der Bernd
  • anhu 20/09/2023 18:55

    Der Goldene Schnitt ist auch nicht immer das A und O. Mir gefällt dieses Bild mit dem zentralen Baum, aus dem der Zug hinaus fährt, sehr gut. Dazu ist es eine schöne Landschaftsaufnahme. Und: manchmal kann, soll, darf man Regeln auch brechen; es handelt sich hier ja nicht um einen stillgelegten bayrischen Bahnhof!
    Viele Grüsse  -  Andres
  • Peter Semmelroch 20/09/2023 14:47

    Der Schnitt ist ok, durch die Wolke und den liegenden Baum rechts.
    Wobei der klassische Schnitt rechts neben dem Baum (dann naturgemäß durch die Wolke) und unten wo das dunkel- aufs hellgrün trifft vermutlich auch funktioniert.
    Kannst ja mal das als Vergleich einstellen...
    LG Peter
  • Gerhard Huck 20/09/2023 14:33

    Ja, das vertikale Element in Bildmitte, durch das eine Aufnahme in zwei Teile zu zerfallen droht...
    Deine Aufnahme ist allemal spannend genug, um sie zu zeigen. Die rechte Seite ohne Zug findet durch die Wolken und das Totgehölz seine besondere Akzentuierung, die linke dagegen hat als Fokus den "rot gelokten" Kesselzug.
    Perfekt wäre die Aufnahme gemäß meiner persönlichen Bildästhetik, wenn  das Zugende in den rechten Bildteil hinüberreichen würde und so die beiden Bildbereiche natürlich verbinden würde.
    Früher gab es ja häufiger Fc-ler, die gerne mit solchen nachträglichen Manipulationen spielten... ;)
    LG
    Gerhard
  • Sigbert der Eisenharte 20/09/2023 13:10

    Immer nur der goldene Schnitt
    ist auf Dauer nicht der Hit.
    Man darf ruhig mal etwas wagen
    dann geht's der Öde an den Kragen..

    Ich finde Deine Raumaufteilung sehr erfrischend!
    VG DIrk

Informazioni

Sezioni
Cartelle Auf der Frankenhöhe
Visto da 2.554
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS R3
Obiettivo RF24-105mm F4 L IS USM
Diaframma 10
Tempo di esposizione 1/800
Distanza focale 50.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace

Geo