Ritorna alla lista
gefräßige Raupe des Schwalbenschwanz und eine Frage

gefräßige Raupe des Schwalbenschwanz und eine Frage

2.390 10

ReNa Xos


Free Account, ...gewandert

gefräßige Raupe des Schwalbenschwanz und eine Frage

Ich habe heute auf unserem Grundstück eine einzige, mickrige wilde Fenchel Pflanze entdeckt und darauf waren 12! von diesen schönen Raupen. Es ist schon fast alles abgefressen und einige Raupen sind noch sehr klein. Verhungern die, wenn nichts anderes in der Nähe ist? Wenn ja, opfere ich 2 Reihen von meinen Möhren, die werden eh nix :-) und siedel die um. So viele Schwalbenschwänze gibt es hier nämlich auch nicht.
Wäre schön, wenn jemand Rat wüsste...

Commenti 10

  • Under.ground 20/08/2007 16:16

    Da Ich in diesem Jahr zum erstenmal einen Schwalbenschwanz gesehen habe kann Ich Dir leider nicht weiterhelfen. Tut Mir echt leid.
    Aber das Makro der Raupe ............absolute Oberklasse !!!
    lg
    Ralf
  • Ralph Budke 20/08/2007 8:59

    KLASSE!

    Gruß Ralph
  • Andrea Heinlein 20/08/2007 7:23

    Klasse Aufnahme - toll hier die Schärfe und besonders die Farben. Ist schon wirklich faszinierend, wie schön solche Raupen sind.
    LG Andrea

  • Jürgen Wagner 20/08/2007 0:30

    Wenn Du auch noch meine Nacktschnecken durchfüttern willst; würde ich liebend gerne abgeben :-)
    Klasse Aufnahme!
    Grüße, Jürgen
  • tolbiacum 19/08/2007 20:14

    spitzenmäßiges makro - besser geht nicht
    lg elmar
  • Torsten Bittner (GDT) 19/08/2007 19:49

    eine sehr tolle Aufnahme, die hier dargestellten Details sind toll...wunderbar hast du die fressende Raupe festgehalten...

    GRüße Torsten
  • Wolf Gehrmann 19/08/2007 17:04

    top...
    lg wolfgang
  • Lucia H 19/08/2007 16:45

    Habe mir beide deiner raupenbilder angesehen, finde die aufnahmen richtig gut, sowas sieht man nicht alle tage mit den augen eines fotografen, wie man sieht ist gut wenn man mit offenen augen durchs leben geht! lg aus wien v lucia h
  • Uwe Peuker 19/08/2007 16:43

    Das sieht ja wirklich imposant aus.
    Fast noch interessanter als der fertige Schmetterling.
    Mfg
    Uwe
  • Andrea Be. 19/08/2007 16:40

    Erst mal klasse Aufnahme, hab dieses Jahr noch keine einzige solche Raupe gesehen!

    Und ich würd sie umsiedeln, nach meiner Erfahrung haben sie am liebsten Fenchel, aber fressen auch Karrotten wenn sie sonst nix haben.

    LG Andrea