Ritorna alla lista
ganz schön rüstig ...

ganz schön rüstig ...

402 8

Hans-Martin Adorf


Free Account, Garching b. München

ganz schön rüstig ...

... und gar nicht rostig

eine Ardie RBZ 200 "Wanderfalk" aus Nürnberg aus dem Jahre 1937

Vor nicht allzu langer Zeit wurde die Maschine von Spanien nach Genua gebracht und fuhr von dort aus eigener Kraft in die Steiermark.

Ardie, gegründet von Arno Dietrich, war ein deutscher Motorradhersteller aus Nürnberg, der von 1919 bis 1958 produzierte. (Wikipedia)

im Hintergrund der Grundlsee, Steiermark, Österreich

Commenti 8

La foto non si trova in discussione. Per questo in questo momento non può essere commentata.

  • Hans-Martin Adorf 31/07/2014 10:27

    @AnScha: ich fürchte, ich habe mich mal wieder nicht entschieden: will ich den Hintergrund scharf haben, dann wäre eine geschlossene Blende (und längere Belichtungszeit und Stativ) angebracht gewesen, oder will ich ihn unscharf haben, so dass man zwar ahnt, was da ist, aber erst gar keinen Versuch macht, das Auge auf den Hintergrund zu fokussieren. Ich glaube, ich fand das "Schloss" im Hintergrund schön, und habe mir Mühe gegeben es richtig im Bild zu platzieren. Aber herausgekommen ist ein fauler Kompromiss.

    Wie Pekka H. immer wieder betont: man muss sich entscheiden, was einem in einem Bild wichtig ist. Und man sollte reichlich Rand haben, damit man hinterher am Monitor den richtigen Schnitt festlegen kann. Mit einer Vollformatkamera und bei den geringen Vergrößerungen, mit denen wir normalerweise arbeiten, hat man dafür ja immer genügend Pixel im Bild.

    LG Hans-Martin
  • 19king40 29/07/2014 19:50

    Ein schönes Bild.
    LG Manni
  • Markus 4 29/07/2014 19:24

    schönes Teil. Sehr schön hergerichtet
    Habedieehre
    Markus
  • eja 29/07/2014 14:33

    Re: Den Tiefenschärfenbereich finde ich gelungen. Dein Hauptmotiv ist das Motorrad - das sollte auf jeden Fall scharf sein. Um eine gewisse Freistellung vor dem Hintergrund doch noch zu haben passt die leichte Unschärfe dort. Ein knackscharfer Hintergrund würde diese Gewichtung aufheben.
    Die leichte optische "Verzerrung" empfinde ich nicht als störend.
    Grüße vom Eberhard
  • emen49 29/07/2014 13:34

    Tolle Bildkomposition, ein Motiv ganz nach meinem Geschmack.
    VG Marianne

  • Hans-Martin Adorf 29/07/2014 13:17

    @eja; Du hast Recht. Ich glaube, ich hatte die Landschaft zum Aufnahmezeitpunkt mehr als Beiwerk und z.T. als störend empfunden und mich ganz auf das Moped konzentriert.

    Zu meiner Ehrenrettung muss ich sagen, dass ich aus verschiedenen Gründen große Schwierigkeiten mit dem Motiv hatte. Insbesondere stand hinter mir ein Auto, so dass ich nicht weiter zurückgehen konnte. Ich musste daher mit dem Weitwinkel aufnehmen, was zu der starken perspektivischen Verzeichnung geführt hat (das Vorderrad erscheint viel grösser als das Hinterrad). Aber ein bisschen Luft hätte ich noch gehabt, d.h. statt 31 mm Brennweite hätte ich bis 24 mm heruntergehen können. Dann wäre mehr von der Landschaft mit drauf gekommen. Ich muss einfach Pekka H.'s Rat mehr beherzigen: bei der Aufnahme am Rand großzügig sein, und den endgültigen Ausschnitt erst am Schreibtisch festlegen.

    Ich weiß allerdings nicht, ob eine außermittige Platzierung des Mopeds nicht etwas künstlich gewesen wäre.

    Hättest Du die ISO-Zahl erhöht, um die Blende schließen zu können, so dass die Landschaft schärfer abgebildet worden wäre?

    LG Hans-Martin
  • eja 29/07/2014 10:55

    Schon allein als Motorradfreak muss mir dieses Foto zusagen.
    Ich hätte vieleicht der Landschaft etwas mehr Raum gelassen und versucht das Motorrad etwas mehr außermittig zu plazieren.
    Grüße vom Eberhard
  • † Bernhard Buchholz 29/07/2014 8:31

    Das Motorrad gefällt mir sehr gut

    Gruß Bernhard

Informazioni

Cartelle Verkehr
Visto da 402
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D600
Obiettivo AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm f/2.8G ED
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/100
Distanza focale 31.0 mm
ISO 100