Ritorna alla lista
Gallionsfigur - Seute Deern -

Gallionsfigur - Seute Deern -

4.991 0

Hans-Jürgen Pilgerstorfer


Premium (World), Groß-Gerau

Gallionsfigur - Seute Deern -

Seute Deern

Gebaut 1919 als Viermastgaffelschoners "Elizabeth Bandi" bei der Gulfport Shipbuilding Co. in Gulfport, unweit der Mississippimündung
Länge: 53,50 Meter (Länge über alles: 75,50 Meter), Breite: 11,30 Meter, Raumtiefe: 4,57 Meter, Größe: 767 BRT.
1938 erwarb die Hamburger Tankreederei das Schiff. Es wurde bei Blohm & Voss zur Dreimastbark umgebaut und erhielt den Namen "Seute Deern" und wurde als frachtfahrendes Schulschiff für die Reederei Eßberger eingesetzt. 1954 erhielt das Schiff den Namen "Pieter Koerts" und wurde in ihrem neuen Heimathafen Delzijl in den Niederlanden als Jugendherberge eingesetzt.
1966 kam das Schiff als "Seute Deern" nach Bremerhaven und bildete den Grundstock der Stiftung "Deutsches Schifffahrtsmuseum Bremerhaven". Die "Seute Deern" ist der größte hölzerne Frachtsegler der Welt und dient heute als schwimmendes Restaurant.

Commenti 0

Informazioni

Sezione
Cartelle Maritim_Segelschiffe
Visto da 4.991
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS-1D X
Obiettivo EF70-200mm f/4L IS USM
Diaframma 4.5
Tempo di esposizione 1/80
Distanza focale 70.0 mm
ISO 100