REN SEN


Premium (Pro), aus einer anderen Stadt

G E S T E R N

Wir erinnern uns gerne an die Zeit vor dem Erwachsenwerden.
Gestern sozusagen.

https://youtu.be/IGleZW16EUE


Commenti 19

  • Bernhard Eichenberger 28/03/2022 21:05

    Sich an das Gestern erinnern. Aber im Heute leben. Es kommt nicht wieder!
    LG Bernhard
  • Lumiguel56 28/03/2022 12:14

    So spät, wie ich wieder mit Gucken dran bin... ist es auch sehr spannend, die vorangegangenen Kommentare zu lesen.
    Ich glaubte ich hätte mich lange Zeit dem Erwachsenwerden verweigert. Im Selbstbild immer noch so jung. Dann irgendwann hatte ich doch den Zugang zur sogenannten "Jugendkultur" verloren. Die Musik, der Style, die Klamotten, das Gehabe, der Sprachstil, das war nicht mehr meins. Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass ich schon mehrere Wechsel erlebt habe. Moden und Trends kommen und gehen gesehen habe.
    Insofern muss ich bei mir wohl doch ehrlicherweise eher von vorgestern, als von gestern sprechen.
  • Nicole Oestreich 27/03/2022 11:18

    Nicht gestern... eben gerade... und jeder dieser Momente ist ein Aufkleber in der eigenen Seele. Ein so nahes Bild an euch ... wunderbar!
    VG... Nicole
  • Thomas Tilker 25/03/2022 14:18

    Lange, lange vor Internet und Social Media...seufz, wie unbeschwert wir doch waren....
  • s. monreal 25/03/2022 7:37

    Ich erinnere mich sowieso gerne an gestern. Weil früher alles besser war :)
  • DereL 23/03/2022 21:01

    Was kommt nach dem Er-Wachsen?
    VG
    DereL
  • Eva B. 23/03/2022 14:35

    Früher dachte ich, wenn ich erwachsen werde, muss ich anfangen, erwachsene Musik zu hören, erwachsene Dinge im TV zu schauen, erwachsene Kleider anzuziehen...irgendwann stellte ich fest, diese Dinge wurden mit mir zusammen erwachsen. 
    (Ich zu meiner 20 Jährigen Kollegin: dein Friends-T-Shirt ist so cool.
    Sie: Mein was? Ach, weil da Friends drauf steht...
    Stellte sich heraus, sie kannte die Serie gar nicht...)
  • Der Grüne Hund 23/03/2022 11:49

    Das gefällt mir sehr. Aber es ist im aktuellen Rahmen auch traurig erkennen zu müssen, dass das Gestern mit seinen Selbstverständlichkeiten und Sicherheiten heute ein Fragezeichen bekommen hat
    • ShivaK 23/03/2022 14:03

      auch ohne Kinder ist es uns möglich, dem Leben eine Leichtigkeit zu geben ... ganz wenig Nachrichten hören (wir können eh nix machen) und die Sonne genießen.
    • REN SEN 23/03/2022 14:16

      @ShivaK  : stimme dir zu. Kann nur für mich sprechen. Ich befürchte mir würde Abstand halten zu all dem nicht gelingen.
    • Eva B. 23/03/2022 14:25

      Mir fällt es durchs Kind leichter und schwerer:
      Leichter, keine Nachrichten zu lesen, wenn MiniMe vor mir steht und sagt ,Mama, nicht Handy lesen. Komm lego spielen.'
      Schwerer, wenn ich doch Nachrichten lese/Bilder sehe, und die Bilder mit Kindern drauf zu MiniMes werden...
    • ShivaK 23/03/2022 14:26

      es ist ein bisschen Arbeit, aber mit viel Bewusstsein kriegt man es hin. Anders wäre es nicht auszuhalten ... also keine Option.
  • Gerhard Hucke 23/03/2022 11:38

    Darüber muss ich erstmal nachdenken. Ob ich mich wirklich gerne an die Zeit erinnere? Oder lieber an die Zeit kurz nach dem Erwachsenwerden?
    • REN SEN 23/03/2022 11:50

      Das kommt nun ganz darauf an wie man Erwachsenwerden definiert. Dies scheint mir recht individuell im Auge des Betrachters zu liegen und das ist auch gut so :)
    • Gerhard Hucke 23/03/2022 11:54

      Interessanter Gedanke! Es gibt ja auch Menschen, die nie erwachsen werden. :-) Und das im positiven wie im negativen Sinn.
  • Bernadette O. 23/03/2022 10:35

    Das Bild ist spannend. Eine gewagte Kombination und links ein noch viel gewagterer Schnitt. Mir gefällt das.
    Ob wir uns aber wirklich gerne an die Zeit vor dem Erwachsenwerden erinnern? Manchmal habe ich den Eindruck, viele Erwachsene hätten ganz vergessen, dass sie auch mal Kinder waren. So wie viele Junge nicht dran denken, dass vielleicht auch sie einmal älter werden ...
    Danke fürs Bild und die Anregung. LG Bernadette