1.264 9

Robert Bauer


Premium (World), Bad Homburg (davor 45 Jahre Stuttgart)

FURKA-BLICK (2)

Fön-Wetterlagen sind etwas Seltsames, zumal wenn sich die Wolken innerhalb von Sekunden vor den Augen auflösen. Kaum zu glauben: Wo kurz zuvor noch "dicke Suppe" herrschte, ist nur noch stahlblauer Himmel zu sehen. Das Phänomen ist bekannt und - weil wir sehr oft im Jahr Nordwetter-Lage haben - südlich des Alpenhauptkamms, im Tessin und im Wallis häufig zu beobachten. Den umgekehrten Fall gibt es auch, wenn sich in Norditalien ein Tief festgebissen hat. Fönstürme können beträchtliche Windstärken erreichen. Am ausgesetzten Fotopunkt kurz hinter dem Furka-Pass hätt's mir doch fast die Autotür aus den Angeln gerissen, so heftig hat's dort geblasen. Die vier Pano-Fotos machte ich mit fest aufgelegter Cam auf dem Autodach; anders wär's kaum möglich gewesen.

Für diejenigen, die sich dort oben (auf rund 2.400m!) noch nicht hingewagt haben, sei noch Folgendes angemerkt:

Die Furkastraße ist - von Osten kommend - ein langer Weg durch eine karge Steinwüste ohne wirklich spektakuläre Aussichten. Der Hammer-Blick kommt erst nach dem Pass, wenn wir zu den Berner Alpen hinüber schauen dürfen. In der Mitte ihr höchster Gipfel, das majestätische Finsteraarhorn, die vergletscherten Zacken dürften die Fiescherhörner sein. Susten, Furka und dann der Grimsel - eine 3-Pässe-Tour für Biker zum Genießen.

PANORAMA KÄSERSTATT (Hasliberg-Wasserwendi, BE)
PANORAMA KÄSERSTATT (Hasliberg-Wasserwendi, BE)
Robert Bauer

Commenti 9

Informazioni

Sezione
Cartelle terra panoramico
Visto da 1.264
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D
Obiettivo EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 170.0 mm
ISO 200