Ritorna alla lista
Für mich typisch "deutsch"...denn da ist talaufwärts Dohna zu Ende...

Für mich typisch "deutsch"...denn da ist talaufwärts Dohna zu Ende...

4.130 22

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Für mich typisch "deutsch"...denn da ist talaufwärts Dohna zu Ende...

...und nach einem km kommen noch drei Häuser und Dohna geht noch mal weiter...
17.01.2021 7.36 Uhr aufgenommen
Mit dem Doppelklick ist das Schild besser zu lesen

Commenti 22

  • Heinz Höra 20/01/2021 16:53

    Velten, wenn ich mich recht erinnere, hat Dich nicht so sehr das Ortsschild geärgert, sondern das 70er Schild, weil dadurch viele Autofahrer schon vor eurem Haus aufgedreht haben und das mehr Krach gemacht hat, als wenn sie mit höchstens 59 gefahren wären. Wenn sie statt 70 dort für das kurze Landstraßenstück 50 gefordert hätten, wäre Dir das Ortsendeschild doch egal gewesen.
    Was mir aber an Deinem Bild noch Interessantes auffällt, ist der Bahndamm der Eisenbehnstrecke von Heidenau nach Glashütte. Da muß doch die Bahstrecke auch durch den Steilhang gehen, der gegenüber eurem Haus gleich an der Straße sich hochzieht.
    Sg Heinz
  • moinichbins 19/01/2021 23:21

    Was wäre Deutschland ohne seine Schilder;-) LG Wolfgang
    • Velten Feurich 20/01/2021 2:47

      Recht hast Du ohne Abstriche und ich weiß noch gar nicht wie es mit dem Ball gestern Abend war...habe aber bei sky alles aufgenommen...HG Velten
  • Vitória Castelo Santos 19/01/2021 20:54

    Sieht toll aus!
    LG Vitoria
  • Roger Andres 19/01/2021 19:57

    Applaus Gruss Roger
  • Wolfgang Föst 19/01/2021 18:29

    ja die schilderhersteller müssen doch auch leben. da gibt es noch viel wildere sachen. ja das ist eben gründliche bürokratie. aber dein standort für das bild ist auch gut gewählt.
    vg wolfgang
  • Antje-B. P. 19/01/2021 17:36

    Ja, habe den Doppelklick verwendet...mache ich bei jedem Foto so, da ich nur an einem Laptop arbeite mit 17,3 Zoll.
    Das Motiv hast du perspektivisch gut ins Bild gesetzt, man wird irgendwie in den Straßenverlauf, bzw. am Geländer entlang "reingezogen". Perfekt im Bildaufbau.
    Ortsschilder...ja, die stimmen häufig nicht.
    Ein interessantes Motiv mit etwas Schnee bedeckt. Rechts im Bild, das Bergmassiv, sieht klasse aus.
    lg Antje
    • Velten Feurich 20/01/2021 2:53

      Ich arbeite auch grundsätzlich seit ich Fotos mache nur mit dem Laptop und ein großer Monitor fristet ein trauriges Dasein...Habe aber auch ein langes Skart Kabel bis zum Fernseher, was ich aber auch sehr selten nutze...hat ja auch alles mit monitorfüllenden Bildern,wie ich sie liebe nichts zu tun...Herzliche Grüße Velten
  • Irene und Nadine 19/01/2021 15:58

    Schön gezeigt,also ist Dohna aus Platzmangel wegen der
    Bebauung geteilt!
    LG Irene und Nadine
  • Eberhard Kuch 19/01/2021 14:17

    Sehr schön gebaute Strasse, die dem Berg entlang läuft in entsprechender Höhe, daß der Bach bei Hochwasser nicht darüberläuft.
    Gruss Eberhard
    • Velten Feurich 20/01/2021 3:50

      Aber auf der anderen Seite ist das Tal so wie auch der gezeigten weiter vorn zu Ende ...und weinige Kilometer nördlich kommt dann die Elbe...HG Velten
  • mheyden 19/01/2021 13:07

    Sehr gut 'dokumentiert'!
  • rainerax 19/01/2021 9:00

    Wahrscheinlich habt Ihr zwei Ortsteile die weit auseinander liegen.Gruß Rainer
  • Frank ZimmermannBB 19/01/2021 8:59

    Die Mauern gab es so vor dem großen Hochwasser noch nicht!
    Mit dem Schilderwald das ist schon ein Graus in D!
    Beste Grüße
    Frank
  • † smokeybaer 19/01/2021 8:37

    Ja schon seltsam gr Smokey
  • Jacky Kobelt 19/01/2021 7:10

    Das ist ja schon fast gebirgig bei euch
    eine liebliche Gegend

    ..und ja, das ist wirklich speziell bei euch in Deutschland, dass der Ortsname am Ortsausgang rot durchgestrichen wird. Das kennt man so bei uns in der Schweiz nicht, aber unsere Schilder sind auch nicht schwarz-gelb, sondern blau-weiss bei Hauptstarassen und schwarz-weiss bei Nebenstrassen. 

    Freundliche Grüsse
    Jacky
  • derig 19/01/2021 6:32

    Schön. Da bin ich aufgewachsen.
    Gruß Rico
  • Laufmann-ml194 19/01/2021 6:28

    Ich habe die Ereignisse 2002 auch deshalb so eingebrannt in meiner Bio-Festplatte, weil ich als "verhinderter Ossi" wohl ein Heimatgefühl für Dresden und Sachsen habe, das von einem wirklich Dagewesen nicht abhängt.
    Dazu gehört auch diese Talenge.
    Ich kann dieses Heimatgefühl nur fühlen, nicht erklären.
    Mir gingen diese Bilder damals sehr nahe.
    vfg Markus194

Informazioni

Sezioni
Cartelle bei Dohna neu
Visto da 4.130
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 6D
Obiettivo EF24-70mm f/2.8L II USM
Diaframma 5
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 41.0 mm
ISO 1000

Hanno messo mi piace