4.246 5

Klaus Davidsen


Premium (Basic), Itzehoe

Frohe Weihnachten

und einen guten Rutsch in ein neues - hoffentlich friedlicheres - Jahr mit möglichst vielem, von dem, das Ihr Euch wünscht.
Viele Grüße Klaus

P.S.: Das Bild zeigt, wie Ihr sicher wisst, ein Rotkehlchen (Erithacus rubecula).
Weniger bekannt ist, dass dem Ornithologen Wolfgang Wiltschko 1965 am Zoologischen Institut in Frankfurt mit Hilfe des Rotkehlchens als Versuchstier erstmals der experimentelle Nachweis gelang, dass Tiere ein statisches Magnetfeld wahrnehmen und ihr Verhalten in Abhängigkeit von diesem Magnetfeld verändern können. Mit Hilfe des Magnetsinns orientieren sich beispielsweise auch Zugvögel. Der Magnetsinn gilt aber als noch weitgehend unerforscht.
Quelle: Wikipedia

Commenti 5

  • Carsten 12/07/2020 19:12

    Hat was Interessantes, viel weiß, welches aber nicht überlagert und ein wenig Farbe, gepaart mit scharfen Konturen und weichen Zeichnungen ????????
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 28/12/2017 23:15

    Einen ganz süßen Ausdruck hat dein Rotkehlchen. Zu niedlich wie da sitzt und mit leicht schräg gestelltem Kopf zu dir schaut. Eine wunderbare Aufnahme.
    Sehr ineressant was du zu dem Rotkehlchen und dem Magnetfeld schreibst. Ich wusst nicht, dass durch diesen Vogel die Verbindung erkannt wurde.
    LG Heike
  • Momente HH 26/12/2017 16:05

    Klaus, ich das ein süßer blick
    lg gine
  • Komposti 24/12/2017 23:05

    Vielen herzlichen Dank, ich wünsche dir und deinen Lieben auch ein schönes, besinnliches, frohes Weihnachtsfest, sowie ein gutes und erfolgreiches neues Jahr 2018.

    Weihnachtsgruß 2017
    Weihnachtsgruß 2017
    Komposti


    Liebe Grüße Komposti
  • Vitória Castelo Santos 24/12/2017 19:29

    Eine ganz starke Aufnahme!
    Ich wünsche Dir ein frohes und gesundes Weihnachtsfest.
    LG Vitoria