Ritorna alla lista
Frau Buntspecht war zum  zweiten mal da

Frau Buntspecht war zum zweiten mal da

1.388 22

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Frau Buntspecht war zum zweiten mal da

Canon EOS 350 D
Canon 70-300 IS
1/320
f. 6.3
ISO 400
180 mm
unbequem hinter der Gardine stehend
Frei Hand am 18.04. schlechtes Licht im Raum

Da ich immer auf die FC Freunde höre (wegen beginnenden Altersstarrsinns besser gesagt fast immer) habe ich aus Stengeln des Riesenchinaschilfs die Baumarktstange umkleidet, die den Galgen bildet, an der alle Futtermöglichkeiten hängen. Der dazu verwendete Seitenschneider, der eine halbe Fehlkonstruktion ist , hat auch dazu geführt, das beim Zusammendrücken wieder der untere Bereich des Zeigefingers eingeklemmt wurde und die Blutspuren an den Schilfstangen noch zu sehen sind. Eine tolle Rolle, wenn man mal den Märtyrer " geben kann".
Nun wird es bei anderen Bildausschnitten noch die Kritik an einem Bindedraht geben, aber dort kommt noch ein Stück Borke davor.
Die Beobachtung erfolgte bei trübem Wetter aus dem Anbau wieder durch einen Spalt durch die Scheibe.
Der größte Gag war, das Frau Buntspecht nun nicht mehr an die Stelle gekommen ist, wo sie beim ersten Besuch die Kerne reingehämmert hat. Deshalb ging sie zu nächst nach oben auf die Ampel und später in die neue Futterhängeampel. Inzwischen vermute ich auch, das sie die Kerne nicht in den Spalten verstecken sondern sie fürs fressen bearbeiten wollte im Sinne der von mir aus der Fachlkiteratur schon zitierten Astgabel oder Ritze ,die Spechtschmiede genannt wird.
Wegen des "grusligen" Lichtes habe ich hier mit einiger Mühe einen neuen Himmel gemacht, da ich erst per Stempel eine einigermaßen einheitliche Farbe "zusammenstempeln " mußte , um sie mit dem Zauberstab zu fassen. Die Sache mit den anderen Lassos als "Fingerübung" kriegen wir erst nächsten Winter !!
Wie immer scheue ich mich nicht über Wissen und Unwissen hier freimütig Auskunft zu geben.
Für den Fall das ein drittes mal noch mit dem Buntspecht klappt, habe ich mir vorgenommen in das Faltrolle , an dessen Rand ich gearbeitet habe ein kreisrundes Loch zu schneiden, in das das Objektiv paßt. Dort kann ja irgend ein Bild davorgestelt werden.
Hier das Bild zunächst Oben auf der Ampel

So sieht es oben aus, wo sie nun die Kerne zunächst einklemmte
So sieht es oben aus, wo sie nun die Kerne zunächst einklemmte
Velten Feurich

und jetzn noch die Arbeit in der neuen Futterampel aus der die anderen fast alle respektvoll verschwanden
Dann wurde in der neuen Hängeampel weiter gearbeitet
Dann wurde in der neuen Hängeampel weiter gearbeitet
Velten Feurich

zum Abschluß noch mal zur Erinnerung Teil 1 vom Besuch durch Frau Buntspecht
Picoides major - Frau Buntspecht  und große Freude bei mir
Picoides major - Frau Buntspecht und große Freude bei mir
Velten Feurich

Commenti 22

  • Helga Blüher 21/04/2008 22:17

    Vor den blauen Himmel echt genial und so nah an Frau Specht heran zu kommen findet meine Bewunderung.
    LG Helga
  • Lemberger 21/04/2008 22:12

    Oh, du hattest Damenbesuch im Garten!!!!!
    Velten, das ist sicher nicht die einzige Schramme, die du dir eingehandelt hast in deinem Garten. Und ein großer Häuptling übersteht das ohne groß mit den Wimpern zu zucken!!!!!
    Dafür ist deine Aufnahme von dieser Dame ganz hervorragend!
    LG Hans und Maria
  • Wolfgang Föst 21/04/2008 21:20

    na für die bedingungen die du schilderst ist das doch ein traumfoto geworden.
    vg wolfgang
  • Joachim Kretschmer 21/04/2008 20:59

    . . aber die Farben leuchten sehr schön und der blaue Himmel paßt bestens . . und die Scheiben sind gut geputzt . . . fein gesehen . . VG, Joachim.
  • Hilde M.H. 21/04/2008 20:40

    Super erwischt!
  • Alfred Bergner 21/04/2008 19:49

    Ach ist das schön, Velten, was du da so zusammenbastelst. Frau Buntspecht wird jetzt sicherlich jeden Tag kommen. Meiner ist jeden Tag da, mehrmals. Es sind schon herrliche Tiere.
    LG Alfred
  • Douglore Rabe 21/04/2008 19:37

    Du hast ein Glück. Schon zum zweiten mal Frau Buntspecht vor der Linse und auch noch so fein. Richtig schön fürs Foto hat sie sich hingesetzt.
    Deine Bastelarbeit mit der Verkleidung werd ich mal aufgreifen und meine unansehnliche Galgen auch verkleiden. Sieht richtig gut aus.
    LG Douglore
  • Alfred Moegen 21/04/2008 19:11

    ich überlege noch wovon ich am meisten hin und hergerissen bin, ist es die wahnsinnige Uhrzeit wo du Deine Bilder einstellst, oder sind es Deine Texte die ich so liebe oder doch das Motiv welches Applaus verdient.
    Ich entscheide mich von oben nach unten je 1/3 :-)
    LG Alfred
  • Micha Berger - Foto 21/04/2008 17:51

    ...bei dir, velten, möchte man "piepmatz" sein....
    die habe es richtig gut bei dir......
    und frau buntspecht ist ein echt "bunter vogel".... :-)))
    klass arbeit
    lg micha
  • Stefan Sprenger 21/04/2008 15:43

    Na die hast Du aber gut erwischt, gegen den blauen Himmel kommt der Specht sehr gut rüber.

    LG
    Stefan
  • Wolfgang P94 21/04/2008 15:20

    Trotz unbequemen Standorts ein schönes Foto geworden!
    LG
    Wolfgang
  • Marianne Rüegg 21/04/2008 12:33

    Das sind super schöne Fotos... Der Specht ist ganz schön farbig :-)))
    glg Mari
  • Kalmia 21/04/2008 12:13

    Ein toller Schnappschuss!
    LG, Karin
  • Anna Maria Kremser 21/04/2008 11:09

    Sehr schön hast Du den Burschen erwischt! Die ganze Serie ist beeindruckend.
    LG Anna Maria
  • sunrise7 21/04/2008 9:42

    prima erwischt - tja, was tut man/frau nicht alles, um die gefiederten Freunde auf's Bild zu bekommen... es ist doch immer wieder ein Ereignis, die Tiere soo nah vor die Linse zu bekommen...
    LG sunrise7