Ritorna alla lista
Flugübung am Fasaneriesee, München

Flugübung am Fasaneriesee, München

7.127 25

ernst123


Premium (Basic), München

Flugübung am Fasaneriesee, München

Ein klassischer Start des Schwans ist immer wieder faszinierend. 20 Kilo in die Luft zu bringen kostet Kraft. Die Startprobleme erkennt man, wenn sie mit weiten Schritten über das Wasser dahinrennen und hart mit den mächtigen Schwingen schlagen. Es faucht und pfeift, es prasselt sobald die Wasserperlen aufstieben. Für den ersten Anlauf, bis der Körper einmal aus dem Wasser heraus ist, braucht der Schwan 15-20 m. Dann senkt er den Hals zur Waagerechten. Schließlich gleiten nur noch die Schwanzfedern über das Wasser dahin, die Ruder sind frei und schlagen in schnellem Takt auf die Wellen.
Aber auch jeder Flügelniederschlag berührt noch spritzend das Wasser. Unmerklich gewinnt der Schwan an Höhe, bis endlich die Ruder lang nach hinten gestreckt sind und die Schwingen frei in der Luft bis tief nach unten durchschlagen können. Von jetzt an ist auch das seltsam singende Fluggeräusch zu hören. Einmal in der Luft und auf Fahrt, schrauben sich die herrlichen Vögel immer höher, bis sie ihre Reiseflughöhe erreicht haben.
(Quelle: https://http://www.natur-5seenland.de/Starnberger_See/schwan.htm )

Flugübung am Fasaneriesee, München (2)
Flugübung am Fasaneriesee, München (2)
ernst123

Commenti 25

Informazioni

Sezione
Cartelle Tiere
Visto da 7.127
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D750
Obiettivo 150.0-600.0 mm f/5.0-6.3
Diaframma 13
Tempo di esposizione 1/2000
Distanza focale 600.0 mm
ISO 1600