Ritorna alla lista
Flugstudie einer Sumpfohreule

Flugstudie einer Sumpfohreule

12.129 22

Dieter Wermbter


Premium (Basic), Rösrath

Flugstudie einer Sumpfohreule

Die Sumpfohreule (Asio flammeus) ist auch tagsüber aktiv und spürt ihre Beute sowohl im Spähflug, wie auch von markanten Ansitzen aus, auf. Ihr Bestand ist stark von der Wühlmauspopulation abhängig und schwankt deshalb stetig. In Deutschland ist sie nur noch recht selten zu beobachten.
CANON EOS 1D Mark III, EF 4/500 L USM IS, 1,4 Ext., Stativ (NP Rondane, Norwegen)

Commenti 22

Informazioni

Sezione
Visto da 12.129
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS-1D Mark III
Obiettivo ---
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/1600
Distanza focale 700.0 mm
ISO 800

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche