Ritorna alla lista
Feuersalamander (Salamandra salamandra)

Feuersalamander (Salamandra salamandra)

692 0

Feuersalamander (Salamandra salamandra)

Feuersalamander am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen.

Der Feuersalamander (Salamandra salamandra), eine europäische Amphibienart aus der Familie der Echten Salamander, wurde erstmals 1758 von dem schwedischen Naturforscher Carl von Linné beschrieben.

Der Feuersalamander ist über weite Teile Mittel- und Südeuropas verbreitet.

Feuersalamander erreichen eine maximale Körperlänge von Kopf bis Schwanzspitze von 23 Zentimetern und ein Körpergewicht von etwa 40 Gramm.

Hinter den Augen befinden sich die Ohrdrüsen, welche giftige Sekrete abgeben können, diese bestehen zum Großteil aus Samandarin.
Samandarin ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Oxazolidin-Derivate.

Samandarin bewirkt beim Menschen eine Atemhemmung, Bluthochdruck, Arrhythmien des Herzens sowie eine Hämolyse. Es ist ein stark wirksames Lokalanästhetikum, ist jedoch aufgrund der hohen Toxizität für eine medizinische Anwendung ungeeignet.

Commenti 0

Informazioni

Sezione
Visto da 692
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera SLT-A77V
Obiettivo Unknown (65) 18-135mm
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/30
Distanza focale 135.0 mm
ISO 800