WRJFoto


Premium (World), Bochum - Tief im Westen

Fenster Durchblick ...

im Chinesischen Garten in Bochum.

Rechte Tafel: Frischer Wind und heller Mond haben keinen Preis
Linke Tafel: Ferne Berge und nahes Wasser verbinden sich allesamt freundlich

Auf einer Informationstafel am Hauptpavillon liest man:
Im Jahre 1990 wurde dieser Chinesische Garten als Ausdruck der Partnerschaft
zwischen der Tongji-Universität Shanghai und der Ruhr-Uni Bochum errichtet.
Eine gründliche Sanierung wurde im Jahr 2001 durchgeführt.
Er ist ein authentisches Stück chinesischer Kultur, geplant von chinesischen Ar-
chitekten der Tongji-Universität und aufgebaut bzw. restauriert von chinesischen
Facharbeitern aus Wuxi. Die wesentlichen Bauteile wurden in China vorgefertigt
und nach Bochum transportiert, da sie hierzulande nicht erhältlich oder wegen der
weitestgehenden Handfertigung unbezahlbar sind.
Einen Zugang zum Verständnis und zur Wertschätzung dieses Kleinods eröffnet
die „,Sage vom Pfirsichblütenquell", die von dem berühmten chinesischen Dichter
Tao Yuan Ming (365 - 427) stammt. Darin gelangt ein Fischer durch Zufall in die
Felslandschaft des Pfirsichblütenquells. Dabei handelt es sich um eine ideale
Welt, in der die Menschen ein glückliches und zufriedenes Leben führen. Man
weiß nicht, ob später noch jemand den Wegweisern des zurückgekehrten Fischers
gefolgt ist, um in dieses paradiesische Land zu gelangen, und heute fragt schon
niemand mehr nach dem Weg dorthin
Dieser Garten soll ähnlich einer Bildbetrachtung dem Besucher Anstoß geben,
wechselnde Bilder oder Szenen dieses Mikrokosmos mit ihren verschiedenartigen
Stimmung zu entdecken und darüber hinaus in eigener Reflektion den Harmonie
stiftenden Zusammenhang zwischen den Dingen der Natur und sich selbst zu
empfinden.
In diesem Sinne gibt der Chinesische Garten Anleitungen, das Land des Pfirsich-
blütenquells, das Paradies außerhalb der Welt, wieder zu finden:
nämlich Harmonie und Gelassenheit, die es als Ziel eines langen und gelungenen
Lebens zu erlangen gilt.

Chinesischer Garten
Chinesischer Garten
WRJFoto
 Chinesischer Garten II
Chinesischer Garten II
WRJFoto

Commenti 8

Informazioni

Sezione
Cartelle Spezial
Visto da 2.095
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-M1MarkIII
Obiettivo OLYMPUS M.12-100mm F4.0
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/60
Distanza focale 20.0 mm
ISO 3200

Hanno messo mi piace

Geo