Ritorna alla lista
Fehmarn - Küste bei Staberhuk - Auf den Spuren von Ernst Ludwig Kirchner

Fehmarn - Küste bei Staberhuk - Auf den Spuren von Ernst Ludwig Kirchner

5.974 3

RSSchaumburg


Free Account, dem Schaumburger Land

Fehmarn - Küste bei Staberhuk - Auf den Spuren von Ernst Ludwig Kirchner

Ernst Ludwig Kirchner (* 6. Mai 1880 in Aschaffenburg; † 15. Juni 1938 in Frauenkirch-Wildboden bei Davos (Schweiz)) war ein deutscher Maler und Grafiker des Expressionismus. Kirchner war ein Gründungsmitglied der Künstlergruppe Brücke.
(...)
Im Jahr 1908 und in den Jahren 1912 bis 1914 lebte Kirchner im Sommer auf Fehmarn und malte Küstenbilder, so beispielsweise das Gemälde Leuchtturm Staberhuk aus dem Jahr 1912. Während dieser vier Sommer schuf er mit über 120 Bildern ein Zehntel seines malerischem Werks, zusätzlich entstanden hunderte von Zeichnungen und Skizzen und mehrere Skulpturen.
(...)
Quelle: Wikipedia

Commenti 3

Informazioni

Sezione
Cartelle Deutsche Küsten
Visto da 5.974
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera PENTAX Optio WPi
Obiettivo ---
Diaframma 7.8
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 13.8 mm
ISO 100