Bernd Niedziolka


Premium (Complete), Marschacht

Fährhaus Zollenspieker

Am südlichsten Punkt Hamburgs gelegen, zeichnet sich das Zollenspieker Fährhaus vor allem durch seine einzigartige Lage an der Elbe aus. Wie kaum ein anderes historisches Gebäude in Norddeutschland, repräsentiert es ein Stück hanseatischer Geschichte. Seine Grundmauern gehen bis auf das Jahr 1252 zurück. Nicht verwunderlich also, dass das Haus Bestandteil vieler historischer Ereignisse war.
Das unter Denkmalschutz stehende Traditionshaus blickt auf eine mehr als 765-jährige Geschichte zurück. Ursprünglich als Zollturm erbaut, wurde das Gebäude nach der Zerstörung durch Lüneburger Truppen im Jahr 1620 im darauffolgenden Jahr wieder neu errichtet. Neben seiner Funktion als Gasthaus und Raststätte, diente das Traditionshaus über die Jahre hinweg außerdem als Zollstation und als Fährhaus, an einer der ältesten Hamburger Elbfährstellen. Mit der Aufhebung der Zollkasse im Jahre 1863, erhielt das Traditionshaus mit dem Anbau eines Tanzsaals seine unverwechselbare Gestalt. Seitdem ist das alte Fährhaus mit dem majestätischen Elbblick und den alten Kastanienbäumen in seinem Biergarten ein beliebtes Ausflugsziel.

Das um 1880 erbaute und 1992 abgerissene Pegelhäuschen (rechts im Bild) konnte durch Spenden originalgetreu neu errichtet werden. Heute bietet das kleinste Restaurant der Welt in privater Atmosphäre einen einzigartigen Rahmen für ein Essen zu zweit oder zu viert.

Elbblick Zollenspieker
Elbblick Zollenspieker
Bernd Niedziolka

Commenti 56

In questa foto, Bernd Niedziolka desidera ricevere feedbacks costruttivi. Siete invitati a contribuire con consigli sulla composizione della foto, tecnica, linguaggio metaforico, ecc (Si prega di rispettare la netiquette!)
  • † Werner2106 11/05/2021 7:17

    Fantastischer Bildaufbau, schöne Farben und Schärfe und das Format zeichnen diese Aufnahme aus.
    Gruß Werner
  • Hartmut Stahl 13/04/2021 22:29

    farblich sehr schönes Foto, viele Grüße Hartmut
  • noblog 02/04/2021 20:25

    wunderschön im Bild festgehalten
    LG Norbert
  • Klaus Zeddel 30/03/2021 20:44

    Ein wunderbarer Blick auf das prächtige Fährhaus, den Anleger und das stolze Fährschiff. Da hat sich ja einiges angesammelt, was die Fähre noch transportieren müsste. Eine wunderschöne maritime Szenerie, die mir unglaublich gut gefällt.
    LG Klaus
  • Markus 4 30/03/2021 11:01

    Das sind Bilder, die meine Sehnsucht auf den Norden wieder größer werden lassen

    Habedieehre
    Markus
  • günnik 27/03/2021 20:05

    Moin,
    ein wunderbares Foto von der Fähre, dem Fährhaus, dem Anleger und dem Pegelhäuschen.
    LG
    Günni
  • Brigitte BB 27/03/2021 19:36

    Sehr schön zeigst Du das Fährhaus und den Anleger!
    Hier hat man alt und neu sehr gut miteinander verbunden. Der Neubau des Hotels fügt sich wunderbar an/ein.
    LGBrigitte
  • Gerlinde Weninger 27/03/2021 16:56

    Sehr schön hast du das Fährhaus mit der Fähre abgelichtet und auch das Alltagsgeschehen miteinbezogen!
    Ein Servus von Gerlinde
  • Willy Brüchle 27/03/2021 15:07

    Prima. MfG, w.b.
  • Blue Bear Revival 27/03/2021 11:57

    Der Blick von Hoopte über die Elbe und gut gesicherte Grenze zwischen Niedersachsen und Hamburg (:-) ist Dir fotogen gelungen ... Herrlich eingebettet zwischen den hohen alten Bäumen ist das Fährhaus ein feines Motiv. Die gerade zum Befahren bereite Fähre belebt das Bild zusätzlich. 
    GVG Gerd
  • Willi W. 27/03/2021 9:26

    Sehr schön hast du hier das Fährhaus mit Anleger abgelichtet.
    Liebe Grüße Willi
  • Lothar W. 25/03/2021 17:47

    Ein sehr schöner Blick hinüber zum Fährhaus mit der angelegten Fähre!
    Der Ort scheint auch ein Treffpunkt für Biker zu sein.
    Liebe Grüße - Lothar
  • Gerd B. - HH 25/03/2021 17:12

    .....eine interessante  Institution für Hamburg und das Umland..... !!
    Bestens von dir gezeigt !!
    VG Gerd
  • Ele M. 25/03/2021 14:33

    Wunderbare Farben, eine schöne Szene. Liebe Grüße Ele
  • DietmarsBildPC 1 24/03/2021 22:58

    Da die Elbe seit meinen Kinderjahren eine große Rolle in meinem Leben gespielt hat und ich mich mit ihr auch später noch verbunden gefühlt habe, wecken solche Bilder bei mir unzählige Erinnerungen. Nur wenige Brücken querten in Sachsen die Elbe, dafür umso mehr Fähren, damals fast alles Gierseilfähren. Sie stellten kein Problem für den immensen Schiffsverkehr der Weißen und Schwarzen Flotte, den Motorschiffen, Sport- und Hobbybooten dar. Im Bereich der Fähren war immer jede Menge los, genau wie auch auf deinem Bild und das hat uns besonders gereizt. Deine gute Erläuterung zum Bild führt den Betrachter, ohne ihn zu gängeln.  War reizvoll, viele Grüße Dietmar

Informazioni

Sezioni
Cartelle Elbe
Visto da 17.352
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D750
Obiettivo TAMRON SP AF 150-600mm F5-6.3 VC USD A011N
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/800
Distanza focale 250.0 mm
ISO 200

Preferite pubbliche