11.154 30

Peter Schwindt


Premium (Pro), NRW

f.

hasselblad 500c/m
kodak tmax400

Commenti 30

  • MarkusHildebrandt 21/01/2023 17:05

    Wunderbar der Gesichtsausdruck! Gruß Markus
  • Sichtweise 20/01/2023 20:48

    Eine ganz fantastische Aufnahme.
    Ihr Blick ist grandios, der Schärfe-Unschärfeverlauf sowie die Bildeinteilung sind optimal und die s/w-Tonung ein muss. 
    Ganz große KLASSE

    LG
    M
  • Tommy Tippe 20/01/2023 20:26

    Wow!
  • F. Gerndt 20/01/2023 20:18

    Eine ganz starke Fotografie!
    - Frank -
  • see ...saw... seen 07/07/2018 17:09

    Klasse!
  • Lucy i.t.S. 25/05/2014 15:22

    Herrlich! :-)


    .
  • Nati E. 29/01/2014 15:26

    Eine kleine Persoenlichkeit, wunderbar fotografiert.
  • .lilo. 19/01/2014 19:06

    .meisterhaft !!!.
    lg lilo
  • Lilelu 18/01/2014 10:49

    jepp, grosse klasse!
  • dasdritteauge 16/01/2014 20:19


    ganz toll :-))

    liebe grüße vom 3auge

  • Bruno Miller 16/01/2014 15:17

    +++
  • cristian volpara 16/01/2014 13:19

    Great work
  • Bernadette O. 15/01/2014 22:15

    Sie trägt kein rotes Käppchen und der Wolf würde eh einen riesengrossen Bogen um sie herum machen - ganz bestimmt!
    Das Bild muss also aus einem andern Märchen stammen ...
  • Peter Schwindt 15/01/2014 21:09

    Danke allen sehr!
    @Reinhard: Wie es in der verlinken Diskussion heisst, entspricht es auch dem, was ich anderswo gelesen und auch selbst erfahren habe. Abgesehen vom ORWO NP20 nutze ich überwiegend die 400er von Kodak. Gelegentlich auch die Filme von Ilford (HP5plus versus Delta400 in Analogie zu Kodak).
    Die Filme mit eher konventioneller Körnung (von Kodak also der Tri-X400) nehme ich für meine Streets in Mittelformat. Ich finde, dass durch die schöne Körnung der "dokumentarische" Charakter und der nostalgische Eindruck der Bilder betont wird. Die Entwicklung in Rodinal betont das Ganze noch.
    Für Porträts, vor allem von Kindern nehme ich lieber den T-max400, weil ich da das kräftige Korn nicht so mag. Der dazu passende Entwickler ist z. B. Xtol (den ich hier auch genommen habe). Bei Kleinbild nehme ich nur Tmäxe, weil bei entsprechender Vergrößerung sonst das Korn für meinen Geschmack zu grob wird.
    Vorteilhaft ist dann schon, dass man die Filme selber entwickelt und es damit nicht dem Zufall überlassen bleibt, wie die Ergebnisse werden.

Informazioni

Sezione
Cartelle Portraits
Visto da 11.154
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera PerfectionV700
Obiettivo ---
Diaframma ---
Tempo di esposizione ---
Distanza focale ---
ISO ---

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche