Ritorna alla lista
Experiment with smoke

Experiment with smoke

1.012 4

Ninochka


Free Account, Chemnitz

Commenti 4

  • Jens'S. 22/01/2014 9:32

    @ Ninochka: Vielen lieben Dank für deine Beschreibung:-) Dann hoffe ich mal dass ich bald mal Zeit hab es auszuprobieren.
    Lg.
  • Ninochka 21/01/2014 22:28

    @Jens'S. du musst aber achten, in welcher Richtung Rauch hinfliegt.

    Das ist ein Bild von mir, wo du die Kerze und Rauch sehen kannst:

    https://dl.dropboxusercontent.com/u/77039584/IMG_9584.jpg

    Wenn du Fragen hast, beantworte ich gerne.
  • Ninochka 21/01/2014 22:19

    @Jens'S. entweder brauchst du Blitz für deine Kamera oder zwei Softboxen mit Lampen.

    Ich habe zwei Softboxen mit 8 Lampen benutzt. Eine Softbox auf der rechte Seite und andere auf der linke Seite. Der schwarze Hintergrund soll ungefähr 1 Meter weit sein (mein Zimmer ist klein und der Abstand war ungefähr 50 cm.) Zwischen den Softboxen hatte ich einen Tisch, wo ich die Kerzen angezündet habe. Ich habe verschiedene Kerze benutzt (dicke, dünne, Teelichter). Da musst du experimentieren.

    Als nächstes musst du die Kerzen anzünden und warten, ich habe gleichzeitig 5 Kerzen angezündet, und wenn eine Kerze keinen guten Rauch hatte, habe ich sofort die andere Kerze genommen.

    Du musst aber vorher deine Kamera einstellen. Meine Einstellungen:
    Blendenzahl - f/8
    Belichtungszeit - 1/125 Sek.
    ISO - 400
    Manual focus

    Je größer Blendenzahl und Belichtungszeit sind desto besser (das hängt natürlich von Licht (Blitz oder Lampen)). Die Kerze musst du in der Mitte auf dem Tisch stellen, Softbox/Blitz direkt auf die Kerze richten. Und hier beginnt das spannendes :)

    Du musst jedes Mal die Kerze ausblasen und sofort fotografieren, nicht lange warten!!! Und versuch eine Reihe von Bildern zu machen.

    Mir ist jetzt schwer alles genau zu beschreiben, aber ich habe genau so gemacht. Dafür habe ich 1 Stunde gebraucht, es geht natürlich noch um Geduld besonders für die Anfänger :)

    Der weiße Hintergrund und verschiedene Farben habe ich mit Hilfe von Photoshop gemacht, das ist aber die leichteste Aufgabe .)

    Hier noch ein paar Link:
    http://blog2.de/archiv/1551
    http://reckordzeitstudio.blogspot.de/2012/01/tutorial-studio-fotografie-rauch.html

    Wichtig: Den Licht nicht auf Hintergrund richten!!!

    Sorry für mein Deutsch, wenn ich etwas unverständlich beschrieben habe.
  • Jens'S. 21/01/2014 20:50

    Wow, das sieht toll aus. Verrätst du wie du das gemacht hast ? :-)
    Lg.

Informazioni

Sezione
Visto da 1.012
Pubblicato
Lingua
Licenza

Preferite pubbliche