Ritorna alla lista
Etwas Süden gefällig?

Etwas Süden gefällig?

1.272 19

Frank ZimmermannBB


Premium (Pro), dem Märk"würdigen" Oderland

Etwas Süden gefällig?

Nach einsetzendem Dauerregen in den Dolomiten machten wir einen 3-tägigen Abstecher in die Cinque Terre an der Ligurischen Küste, auf halbem Wege zwischen genua und Pisa gelegen und ein tolles Wandergebiet.
Vernazza ist eines der 5 Dörfer der Cinque Terre und das, welches durch die schweren Unwetter im Oktober 2011 am meisten gelitten hatte. Meterhohe Schlammströme wälzten sich damals durch die Stadt. Viel sieht man heute dank des Fleißes der Leute nicht mehr davon.
22.7.2014

Commenti 19

  • Joachim Irelandeddie 30/08/2017 15:34

    Ein hübscher kleiner Hafenort ist das und das Wetter sieht da ja richtig toll aus!

    lg eddie
  • MH1961 24/03/2015 10:49

    100 % Urlaub - super Landschaft und sehr stimmungsvoll

    LG Martin
  • Frank ZimmermannBB 18/08/2014 10:37

    @Thomas: herzlichen Dank für die Korrektur! Aber meine "Kreuzung" zwischen Levanto (dort sind wir losgelaufen) und Vernazza, wo wir ankamen, war doch originell, oder? war aber keine Absicht :-). Und keiner hat´s vorher gemerkt!
    Frank
  • Tomeos 15/08/2014 20:38

    eine wirklich schöne ansicht gut fotografiert, aber der
    ort heißt vernazza
    LG Thomas
  • Grazyna Boehm 11/08/2014 20:29

    Wunderschön ist die Italien, tolles Bild hast du mitgebracht!
    Gruß, Grazyna.
  • Krebs 06/08/2014 13:57

    Eine verspielte südländische Küstenlandschaft, weitgehend verschont von Modernisierungen und naturbelassen. Da fühlt sich der Naturfreund auch sehr wohl.
    Ob wir den Horizont in dieser Weite immer exakt waagerecht sehen, oder er physiologisch auch leicht gebogen ist, da bin ich mir nicht sicher.
    Unten den Pfahl hätte ich weg gemacht.
    Schön mit den Booten.
    Gruß, Peter
  • smokeonthewater 06/08/2014 0:04

    Traumhaft.
    LG Dieter
  • Lucia Durante 05/08/2014 17:55

    La MIA Liguria. Meravigliosa Bravo
    Lucia
  • Frank ZimmermannBB 05/08/2014 10:58

    Herzlichen Dank für die Anmerkungen und Tipps. Und: soll ich euch was sagen? Nach 2 Monaten ohne upload habe ich gestern zunächst meine Freundeliste "bereinigt", sie war einfach zu lang geworden. Das Interessante: alle, wirklich alle die mir jetzt Kommentare geschrieben haben, waren bei mir auf "orange" geblieben! Ist das nicht Menschenkenntnis? Vielen Dank.
    Frank
  • Guenther Tomek 05/08/2014 5:05

    Von einer passenden Stelle für einen schönen Überblick fotografiert.
    Viele Grüße, Günther
  • Zerwonke 05/08/2014 0:22

    ist mir erst beim zweiten blick aufgefallen, die wölbung.
    ich empfehle dir das buch von scott kelby für den schnelleinstieg. http://www.amazon.de/Lightroom-5-f%C3%BCr-digitale-Fotografie/dp/3842101082
    die sprache ist mitunter gewöhnungsbedürftig, wird aber durch den praxisteil aufgehoben...

    gr au b
  • Heinz Höra 04/08/2014 23:37

    Frank, ob und wieviel Sensorflecke Deine Kamera hat, kannst Du ermitteln, indem Du mit einem hohen Blendenwert, also größer 16, möglichst gegen blauen Himmel fotografierst. Denn nur bei hohen Blendenwerten und natürlich entsprechendem Bildhintergfrund werden Sensorflecke sichtbar. Bei geöffneter Blende bis ca. den Wert 11 zeichenen sie sich nicht ab. Da Du eine Kamera mit Sensorreinigung hast, kann es durchaus sein, daß die Stäubchen immer wieder mal abgeschüttelt werden und dann - bei hohen Blendwerten - keine Flecke zu sehen sind.
    Sei gegrüßt von Heinz
  • Helmut2222 04/08/2014 23:03

    Mein Profilfoto ist ein Gewitter in der 5 Terre.

    Und in 3 Wochen bin ich auch wieder dort.

    Immer wieder gerne .
    Gruß Helmut
  • Marianne Schön 04/08/2014 22:14

    Oh ja.... immer her damit... mir gefällt das Bunte so gut.
    NG Marianne

Informazioni

Sezione
Cartelle Mittelmeer
Visto da 1.272
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 60D
Obiettivo Tamron AF 18-200mm f/3.5-6.3 XR Di II LD Aspherical [IF] Macro Model A14
Diaframma 14
Tempo di esposizione 1/640
Distanza focale 18.0 mm
ISO 400

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche