Ritorna alla lista
. . „es reisst schon auf“. .

. . „es reisst schon auf“. .

1.255 14

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . „es reisst schon auf“. .

. . die Wolken bilden „Fetzen“, . . das schlechte Wetter hat sich's „überlegt“ . .

Gerade schien es noch, . . als würde der Regen nie mehr enden, . . dieser so genannte „Landregen“ . . der nicht intensiv, aber stetig und gleichbleibend zu Erde fällt, . . dessen erste Silbe, mit dem „Landwein“ keine Annäherung erkennen lässt, . . es sei denn, man würde dem Wein und sich nichts gutes tun . . und ihn der Enttäuschung wegen „entsorgend“ trinken . . es ist vorerst vorbei . .

. . „es reisst schon auf“. . . die Wolken bilden „Fetzen“, . . das schlechte Wetter hat sich's „überlegt“ . .

http://de.wikipedia.org/wiki/Niederschlag
http://de.wikipedia.org/wiki/Landwein
http://de.wikipedia.org/wiki/Klosterneuburger_Mostwaage

Commenti 14