Ritorna alla lista
. . „es ist vollbracht“. .

. . „es ist vollbracht“. .

1.014 16

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . „es ist vollbracht“. .

. . die Ernte 2007 ist „im Sack“ . . der letzte Meter noch . . und dann ist Schluss für heuer . .

Die heurige Getreideernte in Niederösterreich „ist in den Scheuern“ . . es war trotz Unbilden der Witterung . . eine gute Ernte . . sieht man von den Nässeschäden ab . . aber wann wurde ein Erfolg . . seitens der Bauern . . nach dem Motto „schweig wenn man Dir gibt, schrei wenn man Dir nimmt“ . . schon einmal offen zugegeben . . andererseits muss gesagt sein, . . dass trotz dem Hinzuziehen modernstem Werkzeuges . . sich die Arbeit nicht von alleine erledigt . . und wer arbeitet, . . der soll auch „ernten“ . .

. . „es ist vollbracht“. . . die Ernte 2007 ist „im Sack“ . . der letzte Meter noch . . und dann ist Schluss für heuer . .


http://de.wikipedia.org/wiki/Ernte
http://ec.europa.eu/agriculture/index_de.htm

Commenti 16

  • Marysw 22/07/2007 15:06

    fantastische farben...da wird man glatt ein fan !
    lg.marion
  • Trautel R. 19/07/2007 23:15

    unterwegs jetzt auf unseren fahrten durch meck.-pomm. haben wir überall vom auto aus die erntemaschinen gesehen. gut, dass das einbringen der ernte mit dem wetter geklappt hat.
    lg trautel
  • Marlis E. 18/07/2007 18:25

    Was für riesige Maschinen, die Äcker werden auch immer größer - zusammengelegt - aber immer noch eine Plackerei für die Ernter! Es staubt und brummt Tag und Nacht...fleißige Leute.
    Grüße aus der Wetterau - der Kornkammer Hessens

    Marlis
  • Wolfgang Weninger 17/07/2007 8:34

    überall auf den Äckern hat es am Wochenende gestaubt vor lauter Maschinen und Erntearbeit ... wenn alles hin wäre, hätte man sich diese Arbeit sicher erspart
    Servus, Wolfgang
  • Richard Mercuri Pätzold 17/07/2007 5:54

    Gestern sind diese Ungeheuer auch bei uns zum Einsatz gekommen. Über die Erntemenge ist mir nichts bekannt. Wir hatten gerade beim Getreide sehr starke Sturm- und Wasserschäden.
    Eine gelungene Aufnahme und ein freudiger Tag für die Landwirte.

    Liebe Grüße Richard
  • Josef N 16/07/2007 22:02

    Immer fleißig bei der Arbeit, aber es muss ja sein, super diese Aufnahme.
    VG Josef
  • Gerlinde Weninger 16/07/2007 21:44

    Die Vollernter sind schon eine tolle Erfindung, aber wie du sagst für den Bauern beginnt dann wieder die Arbeit!
    Meist sind die Mähdrescher gemietet und sie fahren über Land von einem Ort zum anderen!
    Arm sind die Autofahrer die hinterdrein zuckeln müssen wegen der Extrabreite! :-(
    liegrü Gerlinde
  • tinah... 16/07/2007 21:08

    macht mich immer ein bisschen wehmütig der anblick abgeerntete felder...
    dann naht das ende des sommers...
    lg martina
  • Micha Berger - Foto 16/07/2007 17:32

    ...und das ist gut so.....denn in den nächsten tagen soll teilweise regen wieder kommen und das wäre für die ernte nicht gut
    gruss micha
  • Wolfgang Graf 16/07/2007 13:37

    Dann steht ja Erntedank nichts mehr im Wege
    lg
    Wolfgang
  • Marie Luise Strohmenger 16/07/2007 13:36

    Die Landschaft ist leer , aber es gibt wieder Brot. LG Marie Luise
  • Fabienne Muriset 16/07/2007 12:47

    Im Gegensatz zum Reh passt dieses "Tier" gut in die Monokultur... Und hast die Geduld aufgebracht, den "letzten Meter" abzuwarten. Zwar schade um die schönen Felder, aber jetzt kann man wieder ohne die Gefahr einer Staublunge radeln gehen ;-)

    Grüsslis
    Fabienne
  • Roland Scheibner 16/07/2007 11:07

    Bei uns ist es noch nicht soweit. Die haben noch nicht fertig. Jammern tun sie allerdings auch... fairerweise sei angemerkt, dass viele Felder hier im Norden nicht so toll aussehen (soweit ich das als Laie beurteilen kann).
    Gruß
    Roland
  • Karl H 16/07/2007 10:37

    Ja, jammern können sie schon gut, unsere Bauern. Andererseits ist es für kleinere Betriebe nur mit größten Mühen möglich, sich über Wasser zu halten ...

    lg Karl
  • Alexandra Kübler 16/07/2007 10:25

    Auch im Schwabenländle sind wir fleißig......
    Tolles Bild mein Staub kommt von der gleichen Maschine.
    LG Alexandra.