Ritorna alla lista
Erstes Habsburgerfenster

Erstes Habsburgerfenster

5.919 1

Franz Svoboda


Premium (Complete), Wien

Erstes Habsburgerfenster

aus der Bartholomäuskapelle, um 1380 (St. Stephan)
Hüttenglas, Schenkung des Fürsterzbischöflichen Consortiums, 1888; Dauerleihgabe aus St. Stephan.

König Rudolf I. (1218-1291), Stammvater des österreichischen Hauses sitzt links und ist als bartlos-jugentlicher Mann dargestellt. Zentrale Mittelfigur ist König Albrecht I. (1248-1308) in ehrwürdiger bärtiger Erscheinung. Rechts daneben dessen Sohn König Friedrich I. (1286-1330). Die fürstenfiguren stammen aus dem ersten Habsburgerfenster, die Architekturscheiben aus dem zweiten.
Ausgestellt im Wien Museum Karlsplatz.
http://www.wienmuseum.at/de/standorte/wien-museum-karlsplatz.html

Commenti 1

  • anne47 30/12/2016 20:22

    Bin immer wieder erstaunt, wie kunstvoll die Menschen damals schon gearbeitet haben und auch die Farben sind sehr tief und kräftig - Klasse.
    LG Anne

Informazioni

Sezione
Cartelle Kirchen
Visto da 5.919
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark II
Obiettivo EF24-70mm f/2.8L USM
Diaframma 2.8
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 35.0 mm
ISO 2500

Hanno messo mi piace