Ritorna alla lista
erste Nachtaufnahme mit Digicam

erste Nachtaufnahme mit Digicam

1.302 7

sommersonne


Free Account, karlsruhe

erste Nachtaufnahme mit Digicam

habe hier ein Automatikprogramm "Sternenhimmel" mit 15 sek gewählt
würde gerne wissen was ich wie noch verbessern kann.
Hatte leicht gezoomt und das Gebäude befindet sich in ca. 20 m Entfernung.

Vielen Dank für Kritik und Vorschläge

Sommersonne

Commenti 7

  • sommersonne 30/03/2008 1:39

    ich habe weitergeübt und hier mal wieder eine Aufnahme

    Das Schloß bei Nacht
    Das Schloß bei Nacht
    sommersonne
  • sommersonne 20/03/2008 0:20

    @Grandfilou, Merci da habe ich es ja gefunden

    die Einstellunge war
    ISO 100
    13,6mm
    f/5,6
    15 sek

    Na dann bin ja wieder ein bischen schlauer :-)

    Danke auch an Chris, ja durch das Netz hatte ich mich auch schon mal durchgeforstet....
    ist aber am Anfang alles nicht so einfach ;-) das was man liest auch zu verstehen*upps*
  • Herr Gesangsverein 19/03/2008 23:51

    wenn du blende und zeit manuell einstellen kannst, solltest du dich im netz mal über deren wechselwirkung schlaulesen. die beiden sind nämlich die grundpfeiler der fotografie.
  • sommersonne 19/03/2008 23:46

    Hallo ihr beiden

    vielen Dank für die Hinweise, da habe ich doch glat nochmal eine Frage zu Picasa das habe ich nämlich , nur wo finde ich da die Exif Daten ?

    Ich habe eine Lumix DMC LZ 10 wo ich auch manuelle Einstellungen vornehmen kann , da gibt es die Möglichkeit Blende und Zeit manuell einzustellen und auch nur Blende mit automatischer Berechnug, na dann werde ich es auch nochmal so versuchen .

    Bin mal gespannt ob ich das hinbekomme ;-)

    Liebe Grüße
    und danke für die Wünsche
  • Herr Gesangsverein 19/03/2008 23:34

    automatik is sch..., da die kamera nie weiß, was du vorhast. kenne die möglichkeiten deiner kamera leider nicht genau, aber würde dir den modus Av (falls vorhanden) empfehlen. je größer die blendenzahl (f-nummer) desto größer die tiefenschärfe. abhängig vom motiv und der wirkung die du erzielen willst. in diesem modus wird die optimale belichtungszeit automatisch errechnet. ich empfehle dir einfach zu probieren, probieren, probieren. kost nix. und besorg dir ein programm, welches dir die EXIF-daten anzeigt (z.b. IRFAN-VIEW), damit du weisst, welche einstellungen du benutzt hast.
  • sommersonne 19/03/2008 23:08

    da gebe ich dir Recht das das ein unspektakuläres Motiv ist, das war halt das Gebäude gegenüber, was ich aus dem Fenster fotografiert habe.

    Da ich noch ein absoluter Anfänger bin habe ich es halt erstmal mit dem Automatiprogramm versucht,
    was meinst du denn was für Einstellungen günstig wären?

    Sicher werde ich mir auch noch andere Motive suchen, wie gesagt es war ja auch mein erster Versuch ;-)

  • Herr Gesangsverein 19/03/2008 22:57

    ziemlich unspektakuläres motiv für `ne nachtaufnahme. 15 sek. waren hier definitiv zu lang, da alles überstrahlt. verabschiede dich mal von der automatik, und versuch verschiedene manuelle einstellungen. damit wirst du wesentlich bessere ergebnisse erzielen. aber als erstes solltest du dir mal ein interessanteres motiv dafür suchen, z.b. `ne kirche o.ä., wer suchet, der findet.
    weiter üben.