2.965 6

Gert II.


Free Account, Chemnitz

Energiearten

wie viele Stromerzeugungsmittel werden hier gezeigt

Commenti 6

  • Gert Rehn 20/09/2014 16:59

    also die 3 stimmt nicht, das gehört zum Uranschacht; Uran ein Mittel der Energiegewinnung,
    ja, an das Gras für eine Biogasanlage(4) hatte ich gar nicht gedacht. Die Sonne(5) könnte man noch für direkte Wärmeerzeugung nutzen mittels Reflektor; dann stehen KFZ herum, die über Diesel Lichtmaschinen(5)betreiben.
    Geothermiekraftwerk da ist kein direkter Anhaltspunkt.
    Häuser, die wir sehen, werden mittels Erdgas beheizt (6). Das wärs. Oder fällt noch jemanden etwas ein. Ach ja, der Bäcker heizt noch mit Kohle(7) seinen Backofen, den Rauch kann man kaum erkennen. ;-))


  • Kerstin Stolzenburg 20/09/2014 15:28

    Gert, das sind dann aber Energiearten, die ich hier nicht einfach so erkennen kann. Vermuten könnte man vielleicht noch Geothermienutzung, Holzhackschnitzel (wäre dann aber auch mit dem Heizkraftwerk in Verbindung zu bringen), weiß nicht, ob irgendwo noch Wasser ist ...
    Aber das sind ja jetzt nur Spekulationen ... Ich sehe hier keinen genauen Hinweis.
    Aber Du wirst es bestimmt verraten, oder? ;-)

    LG. Kerstin
  • Gert II. 20/09/2014 12:02

    du hast welche, an die ich nicht dachte, aber drei fehlen noch
  • Kerstin Stolzenburg 20/09/2014 11:49

    Na, links haben wir die große Solaranlage (1), im Hintergrund die Windkrafträder (2), rechts, nehme ich an, kann mich aber auch irren, denn das ist im Bild nicht genau zu erkennen, ein kleines Blockheizkraftwerk (3), im Vordergrund die Wiese, deren Grün eine Biogasanlage füttern könnte (4) ... und über allem die Sonne am Himmel (5), die nicht zuletzt dafür sorgt, dass Du dort fotografieren konntest ... ;-))

    Gruß. Kerstin
  • Gert II. 20/09/2014 11:31


    und welche?
  • Kerstin Stolzenburg 20/09/2014 11:20

    Mindestens fünf! ;-)

    Gruß. Kerstin

Informazioni

Sezione
Cartelle Ortsbild prägend
Visto da 2.965
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-FX500
Obiettivo ---
Diaframma 3.5
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 4.4 mm
ISO 100