3.447 13

Thomas Agit


Crew, aus Unseburg im Salzlandkreis

Elbpanorama

bei Niedrigwasser am Magdeburger Domfelsen...

Das Backup...
Das Backup...
Klaus Degen

Commenti 13

  • ugraf61 18/07/2018 16:46

    Sieht klasse aus das Panorama mit der Langzeitbelichtung, was Wasser wirkt
    seidenweich.
    Gruß Uwe
  • Schoenwolf 12/07/2018 16:22

    Starkes Panorama Foto von dir!

    LG - Wolfgang
  • Doris Servos 10/07/2018 21:55

    Eine erstklassige Langzeitbelichtung. Als Pano ganz besonders schön.
    LG Doris
  • Rolf Kurtz 09/07/2018 17:35

    wenig Fluss vorhanden. Für die wunderbare Aufnahme aber eher positiv!
  • Günter Mahrenholz 09/07/2018 16:27

    Schönes Pano. Besser, wenn die Bäume vor dem Funkhaus fehlen würden. Die haben mich in den letzten Tagen schon einmal gestört. In der letzten Zeit hat man in MD doch schon soviel Bäume gefällt, da müssten diese doch auch noch fallen können.

    VG Günter
  • WRJFoto 09/07/2018 13:57

    Gute Wirkung von deinem Pano.
    GL Wolf
  • Ralf Patela 09/07/2018 7:27

    Schön seidenweich die Elbe. Die Größe des freiliegenden Domfelsens kommt hier zwar nicht so deutlich rüber, dafür aber ein guter Gesamteindruck.
    Gruß Ralf
  • Rubie 09/07/2018 0:09

    Eine super Qualität tolles Panorama.LGRubie
  • struz 09/07/2018 0:03

    Top Bildqualität.
    Gruß Struz
  • Hartmut Evert 08/07/2018 22:44

    Nach längeren Betrachten, fällt mir auch auf, das der Schnitt oben und unten des Bildes besser Wirkt und die Berechnung des Teleobjektives, ( ich nenne es mal so) den Blick in die Tiefe, wo noch schön die Hubbrücke zu erkennen ist und Seitenführung besser zeigt oder liegt das an den Verrechnungsdaten der Aufnahmen?, ich kann mich auch Irren, da ich noch nicht so viel Wissen habe und drücke mich mal so aus.
    LG Hartmut
    • Thomas Agit 08/07/2018 23:19

      Hi Hartmut,
      erst mal vielen Dank für Deine Anmerkungen. Das Panorama besteht aus 4 Aufnahmen im Querformat bei 24mm Brennweite. An der EOS 70D müsstest Du mit 15mm arbeiten um den selben Blickwinkel zu erhalten. Durch diese kleine Brennweite wird die Tiefenwirkung verstärkt, die Hubbrücke also relativ klein, das etwas näher stehende Funkhaus dafür größer dargestellt. Würde man dieses Panorama von einem etwas entfernteren Standort mit größerer Brennweite machen, wären die Größenunterschiede nicht so ausgeprägt...
      Liebe Grüße, Thomas
  • Hartmut Evert 08/07/2018 22:13

    Ein klasse Panorama, die Wirkung des Bilckwinkels ist hier durch das breite Wasser bis hin zum Landesfunkhaus besser dargestellt als Panorama und Du hast ein kleines Teleobjektiv drauf ( ich drücke mich mal so aus), was die Sicht in die Tiefe besser zeigt, so das die Seitenlinien Führung die Wirkung als Panorama mehr betont, ich kann mich auch Irren und ich glaube was Du damit sagen und zeigen möchtest.
    LG Hartmut
  • Karla M.B. 08/07/2018 22:00

    Klasse Pano...!!!...LG Karla

Informazioni

Sezioni
Cartelle Magdeburg
Visto da 3.447
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark II
Obiettivo EF24-105mm f/4L IS USM
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 30
Distanza focale 24.0 mm
ISO 50