Ritorna alla lista
Eiswinter in Greifswald-Wieck (Diascan aus den 90er Jahren)

Eiswinter in Greifswald-Wieck (Diascan aus den 90er Jahren)

5.539 3

walthel


Premium (World), Pforzheim

Commenti 3

  • Volkmar Geyer 25/12/2022 8:13

    Guter Vordergrund, der Scan wirkt für ein historisches Foto überzeugend.  Gruß aus Stralsund
  • InBu 23/12/2022 21:35

    Wunderbar hast du damals meine Heimatstadt mit dem Fischerbooten aufs Bild gebannt, LG Ines
    • walthel 24/12/2022 17:27

      Danke für deine freundlichen Zeilen. Das Foto habe ich auf einer meiner ersten Fahrten n den Osten Deutschlands gemacht. Damals war das Gebiet der ehemaligen DDR wie ein weißer Fleck auf der Landkarte für mich und ich wollte es nach und nach kennenlernen. 1993, kurz nach Silvester, machte ich mich auf den Weg Richtung Ostseeküste. Ich kann mich an diese Fahrt noch sehr gut erinnern, denn es war ein bitterkalter Winter und nicht ganz leicht überhaupt dorthin zu gelangen. Die Zeitungen hatten Schlagzeilen wie z.B. "Meteorologen befürchten Chaos auf Straßen" und "Kälte erschwert Schiffsverkehr". Am 5.1.1993 vermeldete die Ostseezeitung: "Mecklenburg-Vorpommern ist an einem Kälterekord vorbeigeschlittert. In der Nacht zum Montag wurden...in Uckermünde minus 17,7 Grad Kälte gemessen. Kälter war es im Winter 1979, als Rostock-Warnemünde minus 18 Grad meldete." An dem Tag, an dem ich das Foto machte, war in der OZ zu lesen: "Leidtragende der Kälte sind auch die Bauarbeiter...Ähnliche Probleme haben auch die Fischer in Wieck. So weit man blicken kann, ist die Dänische Wieck zugefroren...Gestern hievten die Wiecker mit Hilfe eines 70-Tonnen-Kranes die Reusenboote aus dem Wasser. Besser ist besser! Ansonsten könne man nur abwarten oder sich die Zeit mit Netzeflicken vertreiben...Nicht arbeiten heißt für sie auch, kein Geld verdienen, deshalb hoffen sie auf wärmere Tage." - Als ich auf der Brücke hin und her lief, um den passenden Aufnahmestandpunkt für mein Foto zu finden, öffnete der Brückenwärter kurz die Tür seines Häuschens und rief mir ziemlich barsch zu:"Du solltest lieber den Tierchen was zu fressen geben!"  Ich konnte seinem Rat leider nicht folgen, da ich kein Futter dabei hatte, aber ich nehme an, die "Tierchen" haben damals trotzdem überlebt. - Seither bin ich immer wieder an die Ostseeküste zurückgekehrt, sie gehört mit zu den schönsten Landschaften, die Deutschland zu bieten hat.
      Fröhliche Weihnachten.
      Liebe Grüße aus Süddeutschland
      Walter

Informazioni

Sezioni
Cartelle Ostdeutschland
Visto da 5.539
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera CanoScan 9000F Mark II
Obiettivo ---
Diaframma ---
Tempo di esposizione ---
Distanza focale ---
ISO ---

Hanno messo mi piace