Ritorna alla lista
Eisenbahnbrücke Duisburg-Rheinhausen 2020-01

Eisenbahnbrücke Duisburg-Rheinhausen 2020-01

7.804 13

Digipit27


Premium (Complete), Moers

Eisenbahnbrücke Duisburg-Rheinhausen 2020-01

Die Duisburg-Hochfelder Eisenbahnbrücke ist eine Rheinbrücke zwischen den Duisburger Stadtteilen Hochfeld und Rheinhausen. Der erste Brückenzug wurde von der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft erbaut und Ende 1873 in Betrieb genommen. Das Bauwerk wurde 1927 durch eine neue Brücke ersetzt, die nach der Kriegszerstörung, im 2. Weltkrieg und dem Wiederaufbau bis 1949, heute noch dem Bahnverkehr zwischen dem Ruhrgebiet und Aachen dient.

Die Duisburg-Hochfelder Eisenbahnbrücke überführte ursprünglich die Bahnstrecke Osterath–Dortmund Süd, die heute zusammen mit der Bahnstrecke Duisburg-Ruhrort–Mönchengladbach die Bahnstrecke Duisburg–Mönchengladbach bildet.
Quelle Wikipedia

Auf Tour mit Udo Wenz und pixel knipser

Commenti 13

  • NadineSchu 12/12/2022 12:24

    Heute wird an dem Turm herrum -gewerkelt . Ob man ihn dann mal besuchen kann ? Näheres weiss ich leider nicht .
  • Frank Ebert 27/11/2020 12:03

    Klasse Durchblick auf den Stadtwerke Kamin und die Lichtspuren des Zuges bringt Dynamik ins Bild. Die Beleuchtung des Brückenturms ist sehr gelungen.
    LG Frank
  • Martin Lindberg 26/11/2020 19:57

    Bestens beleuchtet und abgelichtet,
    LG Martin
  • Wolfgang Lohmann 25/11/2020 5:03

    Drei Nachtfotografen mit dem selben Bild. Alle drei erfahrene Fotografen und liefern erstklassige Ergebnisse. Es ist müßig zu sagen wessen Bild besser ist. Lässt sich eh nur durch Feinheiten in der Bearbeitung unterscheiden. 
    Wie am Schattenwurf auf PKs Aufnahme zu sehen ist, habt ihr auch alle vom selben Standort aus fotografiert. Die Eigenbeleuchtung hat auf jeden fall für eine tolle Aufnahme ausgereicht. 
    VG, Wolfgang
  • pixel knipser 24/11/2020 12:50

    Drei Fotografen, drei mal das gleiche Motiv, aus dem gleichen Blickwinkel, vermutlich  zum gleichen Zeitpunkt abgedrückt und den gleichen Zug erwischt. Die Selbstbeleuchtung der beiden Brückentürme war jedenfalls ein voller Erfolg. War eine feine Unternehmung die man wiederholen sollte!
    VG
    PK
  • Frank Kleibold 20/11/2020 16:13

    Hi Pedda, ja, ich bin da bei meinen Vorrednern. Sehr schön, was ihr da mit 'euren Funzeln' :-) angeleuchtet habt. Allerdings finde ich den weiter gefassten Schnitt bei Udo noch einen Tacken besser.
    Schönes WE,
    Frank
  • Thomas Rieger. 20/11/2020 14:19

    Das habt ihr beide echt toll gemacht, auch bei dir eine tolle Bleichtung, und bei dir hab ich den Turm links im Bogen erst gesehen, bin dann gleich zurück zum Udo und ja er hat ihn auch, schönes Detail! ;-) 
    Gruß Tom
  • Udo Wenz 20/11/2020 13:26

    Hi Peter, wir haben ja beide ein wenig gezweifelt, ob die Aufnahmen etwas werden und waren angenehm von dem Ergebnis überrrascht.
    Eine klasse Aufnahme hast du gemacht. Der Blick auf den Stadtwerketurm kommt super.  Dazu eine feine Ausleuchtung und als Zugabe noch der fahrende Zug. Ich würde sagen, alles richtig gemacht,.
    LG Udo
  • ReimerD 19/11/2020 17:46

    Deine separate "Funzel" ist ja mal wieder super klasse.
    Da wird aus dem alten Gemäuer noch richtig was Feines. Super gemacht.
     ... und als i-Tüpfelchen noch der Stadtwerketurm und der Zug. Absolut top!
    Gruß, Reimer
  • Johannes Kefferpütz 19/11/2020 15:30

    Tolle Aufnahme. 
    Gruß Johannes
  • Marco 896 19/11/2020 14:44

    Uii schöne Ansicht und der vorbeifahrende Zug gibt noch einen Hauch Dynamik dazu :-)


    Ist diese abends immer so schön beleuchtet oder wurde nachgeholfen?


    LG Marco
  • Klaus Wieg 19/11/2020 13:33

    wohl durchdachter Bildschnitt mit dem Blick durch den Bogen auf den Stadtwerke- Schornstein, Qualität ist super, was sonst bei dir :-))))))
    LG Klaus