Manuel Gloger


Premium (Pro), Düsseldorf

Eisenbahnbrücke Düsseldorf-Hamm

Während eines Spaziergangs am Rhein schob sich eine Wolkenfront aus Westen heran, unter der die Abendsonne den Horizont erglühen ließ.

Der Ursprungsbau der Hammer Eisenbahnbrücke war eine zweigleisige Brücke der Bergisch-Märkischen Eisenbahn-Gesellschaft , erbaut ab April 1868 und als erste feste Rheinbrücke in Düsseldorf am 24. Juli 1870 eingeweiht. Zwischen 1909 und 1911 entstand eine zweite, parallele, ebenfalls zweigleisige Brücke in nur 32 m Abstand stromaufwärts.

Im Verlauf des Zweiten Weltkriegs wurden alle Düsseldorfer Rheinbrücken, also auch die Hammer Eisenbahnbrücken, am 3. März 1945 gesprengt. Trotz vieler Schwierigkeiten konnte die Brücke bereits am 31. Juli 1946 in Betrieb genommen werden.

Der Bau der Ost-West-S-Bahn S 8 machte 1984 einen Neubau der Hammer Eisenbahnbrücke mit einer Erweiterung auf nun wieder vier Gleise erforderlich. Die neue Brücke wurde 1987 eröffnet und ist bis zur Eröffnung der Grümpentalbrücke mit 250 m Stützweite die weitestgespannte Eisenbahnbrücke Deutschlands.

http://de.wikipedia.org/wiki/Hammer_Eisenbahnbr%C3%BCcke

Commenti 24

Informazioni

Sezione
Cartelle Düsseldorf
Visto da 1.536
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D70s
Obiettivo 70.0-300.0 mm f/4.5-5.6
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 70.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace