Insel.NOK


Premium (World), Büdelsdorf

einen noch zur guten Nacht

Sie werden wir nie wiedersehen.
Wie gestern, 28.06.2016, aus Berlin bekannt wurde, ist die Schwebefähre unter der Rendsburger Eisenbahnhochbrücke beim Kanalkilometer 62,5 des Nord-Ostsee-Kanales bei dem Unfall im Januar dieses Jahres so schwer beschädigt worden, daß eine Reparatur teurer als ein Neubau wird. Es muß europaweit ausgeschrieben werden, so daß dieses Jahr wohl nichts mehr passieren wird. Immerhin ist ein Neubau zugesagt worden, hoffentlich nimmt darauf Rücksicht, daß die Fähre zusammen mit den anderen weltweit vorhandenen sieben Schwebefähren zum Weltkulturerbe angemeldet ist.

Commenti 7

  • Carsten D 30/06/2016 15:53

    Schade um das schöne Teil.

    Grüße Carsten
  • Rubie 30/06/2016 11:41

    Eine schöne Erinnerung an unser Schmuckstück.
    Es ist wirklich ein Jammer für alles ist Geld da.Sie kostet noch nicht einemal 1% von dem was wir für die Flüchtlinge ausgeben aber soviel zum Kulturerbe. Man muß sich Heutzutage fragen wo leben wir nur.LG Rubie
  • J.R. Buddrich Der Möwenbändiger 30/06/2016 9:55

    Wer die Meldungen in den Medien genau verfolgt hat weiß das gerade auf das Kulturerbe sehr viel Wert gelegt wird.
    Interessant wird der Schwebefähre-Ersatz-Verkehr.

    Gruss J.R
  • Marco Pagel 30/06/2016 4:05

    Ja, mich lässt die Vokabel "Neubau" auch zittern - am Ende bauen die da irgendetwas hochmodernes und verkaufen uns das als reizvollen Kontrast zur Technikdenkmal Hochbrücke ...
  • Insel.NOK 30/06/2016 0:15

    @ToWiSi
    Das ist diesmal kein "dummes Geschwätz", sowohl die eigenen Experten wie auch externe Gutachter kommen zu dem Schluß, daß eine Reparatur zu teuer wird.
    Es bleibt nur zu hoffen, daß die neue Fähre der alten doch einigermaßen ähnlich ist, mit einem "USO", wie du es nennst, wäre eine Anerkennung als Weltkulturerbe in weite Ferne gerückt.

    VG
    Ingo
  • ToWiSi 29/06/2016 22:54

    das ist schade, dass sie irreparabel ist, sie gehörte mit ihrem unverwechselbaren Aussehen zur Hochbücke einfach dazu.
    Dann kann man nur hoffen, dass die Aussagen aus Berlin bezüglich der Irreparabilität nicht wieder nur "dummes Geschwätz" und "Volksverdummung" ist, damit die Menschen beruhigt sind und das bei der Ausschreibung nicht irgenein futuristisches "USO" (unbekanntes Schwebeobjekt) unter die Brücke gehängt wird.
    Mit diesem Foto hast Du ihr jedenfalls ein schönes Denkmal gesetzt, da man die Beschädigung nicht direkt sieht.
    VG
    Wilfried
  • Manfred Blochwitz 29/06/2016 22:53

    Ja, so isses.....und eine schimmende Ersatzfähre soll nun erstmal her.
    Na schauen wir mal was das wird.
    LG Manfred