Ritorna alla lista
Eine schlechte Aufnahme ...

Eine schlechte Aufnahme ...

9.959 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Eine schlechte Aufnahme ...

... der partiellen Sonnenfinsternis vom 25.10.2022, gesehen von Neukappl/Opf. aus - um 12.20h, kurz vor dem hiesigen Finsternis-Maximum.
Ohne die als Filter wirkenden Wolken (siehe vorige Aufnahmen!) ist die Verfinsterung der Sonne hier durch den davor stehenden Mond nur an einer vage zu sehenden Eindellung der überstrahlten Sonne links oben zu bemerken. Und am schärfsten an der Spiegelung um 180 Grad an einer der vielen Linsen des Zoom-Objektivs; dort auch nur ganz scharf nahe dem Zentrum bei absichtlich nicht ganz zentral aufgenommener Sonne ...
Die genau dann aufziehenden Wolken haben als diffuse, allerdings unregelmäßige Filter die scharfen Aufnahmen im Zentrum des Bildfeldes ermöglicht. So waren wir gar nicht böse, als der Himmel sich bedeckte ...
Ohne die ansonsten ungeliebten Wolken bei einem solchen Ereignis hätte man die Sofi gar nicht fotografisch dokumentieren können, oder? Mir fiele da bei den vorhandenen Möglichkeiten nur eine dunkle Folie vor dem Objektiv ein.
Die Projektion der Sonne auf ein weißes Blatt Papier durch eine vorhandene Zehnfach-Lupe fiel zu winzig aus; eventuell hätte man noch ein anderes Objektiv - oder alte, nicht mehr benutzte Vorsatzlinsen - für die Projektion verwenden können. Mehr fiel mir auf die Schnelle nicht dazu ein ...

27.10.2022 f

Commenti 2

  • Der Könich 28/10/2022 7:55

    besser als meine vom venus-durchmarsch allemal. damals habe ich das getönte glas eines schweisserschirmes vor dem 500er verwendet, und das war tatsächlich zu stark. 
    also habe ich es desmal gar nicht erst versucht.
    lg heinz
  • alicefairy 27/10/2022 15:13

    besser hab ich's auch nicht hingekriegt
    Lg Alice