1.377 49

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Ein Wasservogel

ist die Rabenkrähe (Corvus corone) natürlich nicht! ;-) Aber sie ließ sich am Ufer des Sees nieder und suchte im Schlick nach Nahrung. Als sie nicht gleich etwas fand, fing sie zu schimpfen an - so kam es mir jedenfalls vor...

Rabenkrähen erreichen ein Alter von bis zu 13 Jahren und bilden monogame Paare, die in der Regel bis zu ihrem Lebensende zusammen bleiben. Sie sind Allesfresser und ernähren sich neben Aas von Eiern und Jungvögeln, aber auch von Getreide, Samen und Früchten.

Außerhalb der Brutzeit leben Rabenkrähen vergesellschaftet in kleineren Schwärmen. Die Rabenkrähe hat in Europa nur eine Verwandte, nämlich die Nebelkrähe (Corvus corone cornix), die nur östlich der Elbe lebt.

Wer mehr über die klugen Vögel erfahren möchte, kann mal hier schauen;
http://www.homepageprogramme.com/cgi-bin/designs/benutzer.cgi?page=text&typ=&id=67673017&userid=39590512&var=>NG
Besonders die Geschichte mit der roten Ampel hat mir gefallen :-)

1/500s ~ f/8 ~ 500mm+TC2x ~ ISO200 ~ Stativ ~ Raw ~ etwas beschnitten.

Commenti 49

  • Ingrid H. 28/01/2008 8:28

    lebhaft, wie gewohnt von deinen photos! lg, ingrid
  • Sigrid W 27/01/2008 20:08

    Das sind meine absoluten Lieblingsvögel. Schade nur, daß sie so scheu sind. Wenn sie merken, daß man sich für sie interessiert, sind sie auch schon weg. LG Sigrid
  • † Sebastian Scheuschner 26/01/2008 13:04

    sehr gut getroffen
  • Editha Uhrmacher 25/01/2008 19:24

    Die Rabenkrähen sind besonders intelligente Vögel. Habe mal eine Doku über sie gesehen. da wurde Futter versteckt und man hatte ihnen gewisse Hilfsmittel zur Verfügung gestellt um an das Futter ran zu kommen.
    Sie haben sich der Hilfsmittel schnell bedient und ihre Futterstücke erhalten. War schon sehr fasznierend!
    Das Foto ist von bester Qualität.
    LG Editha
  • Thody Keller 25/01/2008 8:16

    Ein sehr schönes Tierbild. Bildaufbau, Schärfe und Kontraste passen. Kompliment
  • Anna Schardt 25/01/2008 7:45

    Die Aufnahme gefällt mir richtig gut!
    Die Pose ist nicht ganz gewöhnlich ( wirkt richtig grantig), das Gefieder ist schön durchgezeichnet und den diagonalen Ufersaum und den Schärfeverlauf finde ich sehr gelungen.
    LG Anna
  • Nikonjürgen 24/01/2008 23:39

    Vielen Dank für die Info.
    Das Foto gefällt mir sehr gut.
    VG Jürgen
  • † Monika Jennrich 24/01/2008 22:51

    Moin Gunther,
    ein sehr schönes Foto!
    Vielleicht fordert sie Dich ja auch auf, ihr zu zeigen wo die Leckereien sind ;-)

    Danke für den informativen Text und den Link dazu.
    Sehr interessant zu lesen.
    Lieben Gruß Monika.
  • Gewitterwolke 24/01/2008 22:12

    DIe Krähen sind sehr schlau. Sie legen Nüsse auf die Straße und warten bis ein Auto drüberfährt:-) Ein sehr schönes Bild mit erstklassiger Schärfe.
    LG Mario
  • Angela J. 24/01/2008 22:05

    Sie sind sehr scheu, da bist Du aber nah heran gekommen. Großartige Aufnahme!
    LG Angela
  • Gerhard Paulus 24/01/2008 21:58

    Genial Gunther , Beschreibung und Bild ausgezeichnet , muß gleich mal auf den Link gehen , was es über diese "Schelme" noch zu sehen gibt.
    LG Gerhard
  • Ulrike Leeb 24/01/2008 21:51

    Wer weiss, warum die wirklich schimpft......*lach*
    Herrliche Aufnahme, ganz besonders schön die gut erkennbare Struktur des Gefieders.....ich bin begeistert! :o)
    VLG
    Ulrike
  • Dieter Geßler 24/01/2008 21:14

    Fein erwischt, nix zu meckern
    VG Dieter
  • Renate Friedrichsen 24/01/2008 20:55

    Den schwarzen Gesellen hast du klasse fotografiert.
    Die Schärfe ist hervorragend und seine Haltung ...
    Hans Huckebein, der Unglücksrabe von Wilhelm Busch
    ist er bestimmt nicht :))
    LG Renate
  • Peter Aurand 24/01/2008 20:23

    In perfekter Qualität steht hier die durstige Krähe :-)
    Gruss Peter