Heide G.


Premium (World), Berlin

ein Kormoran kommt selten allein ...

Kormorane sind abseits der Brutplätze meist stumm. Die Rufe in den Kolonien sind tief und kehlig krächzend. Der häufigste Ruf klingt etwa wie „chrochrochro“; dieser Ruf wird variiert. Die Stimmfühlungsrufe lassen sich mit „chroho-chroho-chroho“ beschreiben, die Rufe bei der Paarungsaufforderung klingen wie „kra-orrr“ oder „à-orrr“. (Wiki)

Wer Zeit hat, kann schon mal üben; und bald fühlt ihr euch wie ein echter Kormoran.


Kormorane
Kormorane
Heide G.

Commenti 55

Informazioni

Sezione
Cartelle Vögel
Visto da 4.899
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D40
Obiettivo AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED [II]
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/640
Distanza focale 200.0 mm
ISO 400