Ritorna alla lista
Ein Amerikaner in Wien

Ein Amerikaner in Wien

973 10

alfred.geht


Free Account, Wien

Ein Amerikaner in Wien

Nach dem 2. Weltkrieg waren viele Wagen der Wiener Straßenbahn zerstört. Die noch funktionierenden Garnituren waren deshalb immer überfüllt. Wer im Innenraum keinen Platz mehr bekam hing am Trittbrett, und es gab auch Personen die auf den Puffern zwischen den Wagen standen. Es kam zu vielen Unfällen und es gab auch Tote. Zu dieser Zeit stellte gerade die Stadt New York auf Druck der Autolobby(!) ihren Straßenbahnverkehr ein. So konnte die Stadt Wien mehr als 40 Wagen von von New York kaufen. Diese Wagen, von den Wienern bestaunt und liebevoll "Amerikaner" getauft waren technisch schon etwas weiter als unsere Wagen. Es gab Luftfederung, ausklappbare Trittbretter, automatische Türen und links und rechts zweisitzige, gepolsterte Sitzbänke. Die Lehnen dieser Bänke konnten in beiden Richtungen geklappt werden. Das war ideal, weil damals bei den Endstellen meist keine Wendeschleifen vorhanden waren. So stieg der Fahrer am Ende der Fahrt aus und ging durch den Wagen um die Sitzlehnen in die andere Richtung zu klappen. Wie Kinder sind gerne mit dem "Amerikander" gefahren. Da der Amiwagen etwas breiter als unsere Wagen waren konnte er nur auf bestimmten Linien eingesetzt werden. Irgendwann in den 60er-Jahren wurde dann der letze "Amerikaner" in das Straßenbahnmuseum überführt.

Commenti 10

  • alfred.geht 01/10/2015 10:07

    Hallo Karl, wieso schlimm?
    LG ALFred
  • Karl H 01/10/2015 8:56

    An den kann ich mich auch noch erinnern ... schlimm irgendwie ... :-)

    lg Karl
  • OLYWER 29/09/2015 18:21

    Wunderbar aus dieser Perspektive. Klasse wie die Schienen auf einen Punkt , dem "Amerikaner" ,zulaufen. Die Faszination scheint bis zum heutigen Tag geblieben zu sein. Wenn man sich die Menschen ansieht.

    VG Werner
  • Wolfgang Bazer 28/09/2015 23:32

    Aber schön wienerisch rot lackiert... Schönes Foto, hochinteressante Doku!
    LG Wolfgang
  • Diruwi 28/09/2015 20:21

    Interessante Info und prima präsentiert!
    Du warst nicht allein mit dem Knipser unterwegs ... :-)
    Alles Gute, Dietmar
  • Tavor 28/09/2015 18:14

    Ein echtes Prachtstück und sehr interessante Doku
    Gruß. Stefan
  • Daniel 19 28/09/2015 17:25

    Ein gutes Dokument mit interessanter Beschreibung. LG Daniel
  • Beatrix R. Kogler 28/09/2015 15:44

    Diese Garnituren habe ich nur mehr vage in Erinnerung, aber ich kann mich an die lustigen Türen erinnern. Mehr aber nicht mehr. Danke dir für die tolle Beschreibung dazu!!
    Ein weiteres super schönes Nostalgiefoto, Alfred! Und ich mag auch den bunten Menschanandrang da am Ring. Da wäre ich sicherlich auch dabei gewesen! :))
    glgRuth
  • Inge Striedinger 28/09/2015 15:22

    Interessante Reportage, aber das foto wirkt auf mich ein wenig übersättigt
    LG Inge
  • Ernst Kr. 28/09/2015 9:37

    Sehr schön festgehalten und ein interessanter Text, danke!
    LG Ernst