Michael Jo.


Premium (Pro), aus Purer Lust

eigentlich wollte ich diese Bilder nicht zeigen, aber

angesichts des Hypes auf "Knut" u. "Flora" und angesichts
des Protestes gegen die Robbenschlächterei:
warum den Walfang nicht auch so zeigen, wie er ist ... ??
-- Fakt ist: Norwegen hält sich nicht an die international festgelegten Quoten und erlaubt die Jagd
auf Zwergwale;
von der norweg. Regierung für 2006 erlaubte Quote: 1052 Zwergwale.
Von ca. 15.000 norweg. Fischern im Jahr 2006 machten 150 Fischer (mit 30 Booten) Jagd auf den Zwergwal.
Zwergwal: 7- bis 10 m Länge, 5- bis 10 Tonnen Gewicht.
War im vorigen Jahrhdt. der Walfang für die norwegische Küstenwirtschaft noch wichtig, so hat Norwegen das heute
absolut nicht mehr nötig !
Der hier erlegte Wal maß ca. 8- bis 9 m Länge.
Aufnahme: Ende Juni 2006 in der See nordwestl. v. Andenes (Vesteralen).
--- Sony R1, insges. 200 mm, unbearbeitet (aber stark komprimiert) ---

Commenti 11

  • Dorothee 9 02/01/2019 18:54

    und heute, 10 Jahre später, gehören die Japaner auch wieder zu den Bösen
    • Michael Jo. 02/01/2019 19:12

      inoffiziell waren die auch zwischendurch ' böse ':
      tarnten den Walfang unter dem Vorwand:
      ' aus  wissenschaftlichen   Gründen '  .. ;-(((
    • Dorothee 9 02/01/2019 19:15

      wie kamst du eigentlich auf so ein Schiff? auch wissenschaftlich oder anders beruflich ??
    • Michael Jo. 02/01/2019 20:16

      iwoo,
      ich hatte das Glück, zu meinem GT eine gut einwöchige
       individuelle  Rundreise (knapp 90 Passagiere) rund um /und quer durch  die Lofoten-Inselgruppe  und die Versteralen mit einem unter Denkmalschutz stehenden Hurtigruten-Oldtimer zu buchen (dem in Narvik beheimateten  MS ' Lofoten ' - kann'ste mal googeln !).
      Dabei hatten wir die Möglichkeit, kurzfristig auch Kursabweichungen, extra Pausen oder Zieländerungswünsche  zu äussern.
      So machten wir an diesem günstigen Tag halt ' Walewatching ' nordwestlich von Andenes;  - und als ich dabei mit  meinem Fernglas diesen Walfänger in knapp einer Meile entdeckte (der Käpt'n hatte ihn 'eh schon gesichtet ..), stimmten wir ab, ob wir uns dieses blutige Geschäft doch von der Nähe aus anschauen sollten .. ?
      Daraufhin  näherten wir uns dann auf ca. 50 m diesem Schlächter ..
  • † werner weis 08/09/2012 6:31


    ja, Knut
    das ist dann die Krokodilsträne - hier liegt aber der tote Kurt

    ("God Gave Name To All The Animals, in the beginning, long time ago ..." Bob Dylan - das Lied meint zwar die
    Gattungs-Namen - aber zitieren wir hier einmal, was
    Gott in weiteren Strophen dieses Liedes wohl auch
    noch getan hätte, hätte er in the beginning alles
    schon gewusst - auch er übte nur ...)
  • Sigrid nordlicht in der pfalz 04/04/2010 21:21

    so eine oberscheiße!
  • Rainer Rottländer 24/02/2008 13:14

    Wenn der letzte Fisch gefangen,
    ist das Meer von uns gegeangen.
    Schöne' s Bild-Abschreckung.
    LG Rainer
  • Nina-K. 13/02/2008 23:30

    Schlachthof auf See.

    lg
    Nina K.
  • Nora F. 04/02/2008 18:46

    interessantes doku-foto mit bestens
    erkärendem text ! schlimm wie die
    natur ausgebeutet wird .....
    lg, nora
  • Slides Only 04/02/2008 18:17

    Danke für diese Doku!
    Man kann dieses grauenvolle und unnötige Töten von Walen nicht oft genug an die Öffentlichkeit bringen.
    Rüdiger von http://www.meeresakrobaten.de
  • Sonja Haase 03/02/2008 0:14

    Was für ein Raubbau an der Natur! Viele Grüße, Sonja.

Informazioni

Sezione
Visto da 1.661
Pubblicato
Lingua
Licenza

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche