5.820 56

Günter Roland


Premium (World), Schwelm

Echter Alant

Der Alant mit seinen großen gelben Blütenköpfen stammt ursprünglich aus Anatolien und ist heute weit verbreitet. Die Wurzeln werden in der Naturheilkunde vor allem gegen zahlreiche Lungenbeschwerden verwendet. Früher und vereinzelt auch heute galten kandierte Alantwurzeln als Delikatesse. Da die Pflanze jedoch ein nicht geringes Allergiepotenzial mit sich trägt, hat sich ihre Bedeutung als Küchenpflanze deutlich verkleinert.

Fotografiert mit Leica V-Lux 114.

Ein Beitrag zum heutigen Thementag: „Mittwochsblümchen“ .

Commenti 56

Informazioni

Sezioni
Visto da 5.820
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera V-LUX (Typ 114)
Obiettivo ---
Diaframma 2.8
Tempo di esposizione 1/320
Distanza focale 9.1 mm
ISO 125