1.523 14

maViews corner


Free Account, Ahrensburg/Hamburg

early Willys Jeep

Moin!


Hier nun mein Beitrag für ein "3D Battle - Historische Fahrzeuge"...
Arbeitszeit ist insgesamt ca. 14tage mit cinema4d und pscs2 für die texturen auf der UVmap...Bis auf den Motor und die Kabel sowie Getriebe ist alles modelliert wordenn, aber mein Rechner hält bei dem Polycount nicht mehr mit...
Schade mal wieder...

hier gibt es mehr...
http://gspotsimulant.deviantart.com/
oder hier
http://www.cg-cars.com/ wip sektion

Commenti 14

  • OLD No13 10/01/2014 12:11

    Well done

    These Colors Don´t Run - In 2014, the 70th anniversary of D-Day and the Battle of Normandy will be commemorated by many Allied Heads of State and hundreds of thousands of visitors from all over the world from June through till the end of August.The majority of Allied troops who landed on the D-Day beaches were from the United Kingdom, Canada and the USA. Allied Troops from many other countries participated in D-Day June 6,1944 and the Battle of Normandy, in all the different armed services: Australia, Belgium, Czechoslovakia, France, Greece, the Netherlands, New Zealand, Norway and Poland.Over 425,000 Allied and German troops were killed, wounded or went missing during the Battle of Normandy.

    We will remember them.

    Best regards
    Bernie
  • gmax 25/01/2009 19:06

    gutes modelling und saubere texturen
    mfg
  • Vizualizer 24/10/2008 15:25

    IES hmm damit habe ich noch nie gearbeitet. Das sind files die eine bestimmte Lichtquelle mit Realen eigenschaften simulieren sollen oder ?
    Ich kannte immer nur den AR und als ich die selbe Scene mit VRay renderte, kamen andere Resulate raus.
    Etwas heller aber schöner gerendert. Also Lichtquelle gelöscht und dann war es perfekt :)
    Nun bin ich eher ein Truespace user und experimentiere noch mit C4D aber das wird ...
    Du machst es jedenfalls sehr gut.
  • maViews corner 23/10/2008 15:05

    Mhhh ne, diese Erfahrungen kann ich nicht teilen!

    Materialien habe ich nicht konvertiert sondern selbst zurecht gebastelt...Die sind soweit auch auf großen Anklang im Forum gestoßen ;)

    Lichter Problem kann ich ebenfalls nicht ganz so bestätigen weil das in Verbindung mit der phys.Cam sehr schön wie bei der Fotografie Belichtung funktioniert und zudem werden IES files sehr schön unterstützt...Ausserdem kann man die Lichter um einges besser einstellen als in c4d/AR...
    Aber das braucht auch alles ein wenig Einarbeitungszeit...Also ich bin inzwischen (bis auf die Polycount Probleme) absolut überzeugt vom Laub Produkt!
  • Vizualizer 23/10/2008 14:34

    In VRay muss man im Material umdenken aber das kann C4D für VRay ja automatisch konvertieren. Meine Erfahrung, nur eine HDRI Map ist ausreichend da durch das GI ja wirklich überal das Licht hinkommt.
    VRay behandelt die einelenen Lichter zu stark sodas daß Resultat (zumindest meine Erfahrung) zu hell wird.
  • maViews corner 22/10/2008 19:48

    Dank Dir!

    Anfangs nur AR und dann habe ich 2 mit Vray gerndert, oder auch nur versucht...Probleme tauchten bei beiden Render auf!
  • Vizualizer 22/10/2008 18:30

    Gutes naturgetreues Modell. Texturen, Licht und mapping passt.

    Das mit dem Polycount könnte ja auch von der Version abhängig sein.
    Was für einen renderer hast du dafür genommen ? AR, Maxwell oder VRay ?
  • maViews corner 22/10/2008 14:09

    Mmmh, also ne Nvidia quadro wird dir da auch nicht weiterhelfen! Zum Rendern schon gar nicht, die GraKa ist lediglich für das Editor Fenster gut, und hat sonst überhaupt keine arbeit zu verrichten!

    Irgendwas muss bei deinem Geschoss im Argen sein!
    Ich habe nen Black Hwak it allem drumm und drann und drinnen mit knappen 3mios und das macht noch mit ;)
    und das bei 2+2,2Mhz+2GB RAM @ 32bit
  • last hope 22/10/2008 13:11

    bei fast 2mio polygonen geht mein rechner (quadcore@3ghz 8gb ram 64bit OS) aber auch ziemlich in die knie, irgendwann muss dann wohl doch mal ne nvidia quadro her ;D
  • k-xperience 22/10/2008 12:04

    auf jeden fall, ne sehr aufwändige sache das.
    die wenigsten wissen das zu schätzen und findet zu wenig beachtung.

    ..
  • maViews corner 22/10/2008 11:59

    Ja, ne nicht ganz....
    Ich arbeite aber aus Geldmangel noch auf 32bit Plattform und somit werden nur 3GB RAM unterstützt (ich habe leider nur noch 2GB nach abrauchen eines Riegels)...
    Auf 64Bit Basis mit bis zu 8GB Ram kommt so schnelle kein Ende in Sicht ;)
  • k-xperience 22/10/2008 11:54

    Beachtlich!
    Ich schreibe dann mal lieber nicht,
    dass mein Lap-top bei diesem Projekt völlig verschmolzen
    bzw. gar explodiert wäre;))

    Is so ne Sache bei 3D modeling..
    selbst high-end-Rechner sind "nie" gut genug..



  • maViews corner 22/10/2008 11:47

    Dank Dir!

    Da gehört eigentlich noch eine Funke mit dazu, aber das wollte meine Mühle so wieder einmal nicht Rendern...
    Mangels RAM....

    Die Funke hat: 12.763 (im HN 199.662) punkte+
    11.818 (im HN 194.726) polygone

    Der Willys hat: 128.549 (im HN 1.820.725) punkte sowie 119.208 (im HN 1.767.627) polygone

    Und eine 5kpx/5kpx UVmap, sowie noch eine 3Kpx map die einiges an RAM ziehen....
  • k-xperience 22/10/2008 11:36

    Sehr schöne Arbeit.
    Auch die Idee mit der Reifenprofilspur ist gut.
    Wieviele Polygone sind es denn wenn ich fragen darf?

    LG,
    Steffen.