Ritorna alla lista
Du kommst schon wieder zu spät in die Baumschule !

Du kommst schon wieder zu spät in die Baumschule !

7.234 23

Herbert Rulf


Premium (Complete), Kunming

Du kommst schon wieder zu spät in die Baumschule !

Szenen in Noir Flohay im belgischen Hohen Venn im Oktober 2021

Commenti 23

  • Heidi Schneider 19/11/2021 21:17

    Mir gefällt das Bild sehr. Die Farben, der Baum, der sich den Himmel greift...
    Den Titel hat das Bild nicht nötig.
    lg Heidi
    • Herbert Rulf 20/11/2021 0:47

      Vielen Dank, Heidi. jeder kann etwas eigenes und anderes in diese bizarren Bäume hinein interpretieren. Die Baumschule war meine Interpretation, überlies sie einfach. 
      LG, Herbert
  • HageFoto 04/11/2021 19:53

    Sehr interessant, die bizarren Bäume und der Titiel natürlich auch!
    LG Hans-Georg
    • Herbert Rulf 04/11/2021 22:42

      Warst du noch nie dort ? Empfehlenswert, lange werden sie nicht mehr stehen, sie sind schon deutlich dezimiert.
      Danke dir.
      LG, Herbert
  • Rainer Switala 04/11/2021 15:00

    erschreckende landschaft mit den toten bäumen
    gruß rainer
    • Herbert Rulf 04/11/2021 22:40

      Die waren von Anfang an zum Absterben verurteilt, mit Klimawandel oder so hat das nichts zu tun, Moor ist einfach der falsche Boden für Kiefern. Für mich ist es die fotografisch schönste Stelle im Hohen Venn.
  • EstebanS 03/11/2021 18:06

    Ein klasse Bildaufbau - sehr gut mit dem großen Baum in der Mitte und wie seine "Schulkameraden" nach außen kleiner werden. Gefällt mir sehr.
    LG, Stefan
    • Herbert Rulf 05/11/2021 0:10

      Das freut mich sehr. Danke für dein großes Lob und das Favorisieren !
      Den Großen habe ich als Lehrer eingestuft :-))
      LG, Herbert
  • HJ.B. 03/11/2021 11:30

    Ein Fall für Greta Thunberg.
    Zerzaust und hässlich - nicht Greta, "nur" der Baumbestand.
    Herzliche Grüße
    Hans Jürgen.
  • Thomas Heinick 03/11/2021 6:56

    Deine Fotos vom Hochmoor sind der Beweis, dass Ihr Euch ein klasse Ziel für Euren Familienausflug ausgesucht habt. Mein Bruder, der in Euskirchen wohnt, schwärmt auch total vom Hohen Venn. Wenn ich ihn mal wieder besuche, will ich da unbedingt auch mal hin. 4.500 ha Naturschutzgebiet - Da gibt es viel zu entdecken und zu fotografieren.
    LG Thomas
    • Herbert Rulf 04/11/2021 22:33

      Ich war da schon so oft, seit 30 Jahren immer mal wieder und als Luca da mal Bilder gesehen hatte musste ich ihm einen Tag im Hohen Venn versprechen. Ist ja nicht weit, man kann von der deutschen Seite ins Venn, ich bevorzuge die belgische Seite bei Baraque Michel, eigentlich wegen diesem Hügel Noir Flohay mit den bizarren abgestorbenen Bäumen, zu dem man je nach Zustand des Weges 60 bis 90 Minuten geht. 
      Es werden immer wenigen Bäume da oben, du solltest dich also beeilen. 
      LG, Herbert
  • ThomasStadtlander 03/11/2021 0:08

    nach einem Brand auf 700 Hektar Kiefernforst bei Gorleben hatten wir dort in den 80ern jahrelang ein Vogelparadies mit Ziegenmelker, Brachpieper und Wiedehopf und und und , bis das wieder zugewuchert war; ab und an darf das schon mal funken!
    • Herbert Rulf 04/11/2021 22:26

      Solange keine jährliche Brandrodung statt findet erholt sich die Natur erstaunlich schnell und wird oft zum Paradies - bis der Mensch wieder eingreift :-(
      LG, Herbert
  • Blula 02/11/2021 21:39

    Und sie scheinen tatsächlich immer noch zu leben, sind offensichtlich nicht totzukriegen diese Bäume nach dem schrecklichen Großfeuer vor vielen Jahren. Das sehe ich doch richtig so ? Das sind ja die reinsten Geisterbäume. Bei Nebel oder bei trübem Wetter müssen sie richtig unheimlich wirken.
    LG Ursula
    • Herbert Rulf 04/11/2021 22:24

      Sie sind nicht durch das Großfeuer abgestorben, sie waren schon lange vorher tot, vor 30 Jahren habe ich sie schon so fotografiert. 
      Die neuen grünen Bäumchen unten im Gras stammen sicher nicht von den alten, meistens sterben sie auch nach kurzer Zeit ab, große neue grüne Bäume habe ich noch nie dort gesehen. Der Boden ist einfach nicht geeignet.
      Bei Nebel habe ich sie leider noch nie erlebt, bei trübem Wetter aber schon.
      LG, Herbert
    • Blula 04/11/2021 22:29

      Ich hätte es eigentlich wissen müssen. Der Name "Hohes Venn" ist ja ein Begriff, auch mir, und nicht erst seit dem Brand,
      aber wie's da wirklich aussieht, das wusste ich nicht.
      LG Ursula
  • Wombat.1963 02/11/2021 20:42

    Fotografisch wirklich hervorragend, aber zu einem Wanderurlaub in der Gegend motiviert mich die Szenerie nicht wirklich. VG Ludger
    • Herbert Rulf 04/11/2021 22:17

      Danke, Ludger.
      Einen mehrtägigen Wanderurlaub habe ich dort auch noch nie gemacht, dafür ist es mir zu herb. Aber seit 30 Jahren fahre ich immer mal wieder für ein paar Stunden hin (es ist nah, 1 Stunde und 10 Minuten Autofahrt), meistens laufe ich speziell zu diesem Hügel mit den bizarren abgestorbenen Bäumen. Da Szenen und Gestalten zu erkennen tut meiner Fantasie gut. 
      LG, Herbert