1.663 15

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Drei ZwoSechziger

...als sie noch 260 hießen,

nicht als 360 zur "Kleinlok" degradiert oder mit irgendwelchem Schnickschnack zur 362 oder sonstwie mutiert waren.

Frankfurt am Main Hauptpersonenbahnhof, April 1976

Links ein roter Speisewagen (WRtm 134, Waggonbau Hansa 1965, 18 Expl., LüP: 27,5 m ( !! ) und im Hintergrund eine 141.

Über allem das Zentralstellwerk und die Bahnhofshallen.

__________________________________________________________________________

Commenti 15

  • Hans-Dieter Illing 12/07/2012 14:32

    Sehr schönes Foto. Ich mag die Bilder aus einer anderen "Eisenbahnzeit". Da werden Jugenderinnerungen wach. :-)
  • Joachim Hund 25/06/2012 7:00

    Tja, so ein Foto ist heute Zeitgeschichte. Interessant auch die abweichende Lackierungsvariante der blau-beigen 260. In meiner fotografischen Anfangszeit gab es auch noch einige rote Rangierlokomotiven, die aber meist nur irgendwo im Hintergrund zufällig mit aufgenommen wurden. Nur von einer neu lackierten blau-beigen habe ich mal eine Einzelaufnahme gemacht (Aaahrgl!). Anfängerfehler eben.
    Gruß Joachim
  • Walter Brück 15/06/2012 10:37

    Hallo Thomas,

    das nostalgische Motiv mit den drei in Szene gesetzten 260ern gefällt mir sehr gut, und selbst die Ozeanblau/Beige Variante in der seinerzeit von mir verpönten Bundesbahn-Farbgebung weiß zu gefallen. So ändern sich halt nicht nur die Zeiten, sondern auch die Geschmäcker.

    Viele Grüße
    Walter
    http://www.Schmalspuralbum.de

  • Christian Kruse 15/06/2012 9:22

    Jo, das ist was. Das weckt Erinnerungen, als das Eisenbahnleben noch auf den Bahnhöfen blühte. Heute benötigt man meist nicht mehr als zwei Rangierloks.
    Die werden dann auch noch alle Ferngesteuert, so das man auch nur noch einen Rangierer benötigt.
    LG Christian
  • Patrick Rehn 14/06/2012 21:07

    Frankfurt Hpbf...

    Leider bin ich zu jung um an dieser Epoche teilgenommen haben zu dürfen. Wenn man sich allerdings die Bilder von früher ansieht bekommt man eine Ahnung, wie "Eisenbahn" vor zwei, drei oder vier Jahrzehnten funktioniert hat.

    Schöne Stimmungsaufnahme, besten Dank dafür.

    Mfg
  • Erhard Pitzius 14/06/2012 14:23

    Damals waren es nach Vorschrift noch richtige Lokomotiven.

    In "Altrot" mit Doppelstreifen sehen sie einfach am Besten aus.

    Gruß Erhard



  • Thomas Jüngling 14/06/2012 14:23

    Man geht immer so achtlos an ihnen vorüber, dabei sind sie die wirklichen Arbeitstiere der Bahnhöfe. Mich machte es bei Aufenthalten am Bahnhof Cottbus nur immer stutzig, dass es dort vor West-V60 nur so wimmelte, während man die DR-Ausführung komplett ausgemustert hat. Allgemein scheinen sich die West-V60 hier wohl zu fühlen.

    Eine schöne Aufnahme, abgerundet durch die "Große" im Hintergrund. Schön auch die verschiedenen Farbvarianten.
    Blau in der Sängerstadt...
    Blau in der Sängerstadt...
    Thomas Jüngling


    Gruß Thomas
  • Klaus Kieslich 14/06/2012 14:02

    Top Bahnhofsatmosphäre
    Gruß Klaus
  • Roni Kappel 14/06/2012 11:28

    Hallo!

    Tolle Bahnhofsszenerie! :-)

    lg,
    Roni
  • PodoFoto 14/06/2012 9:57

    Versammlung der Stangenmopeds!
    In rot sind sie in meinem Revier kaum noch zu sehen.
    Da tummeln sich die V100, oder wie sie nun heißen mögen.
    Meine Märklin V60 habe ich heiß und innig geliebt.
    Habe hier mal eine gut erhaltene fotografieren können.
    VG Heinrich


  • Christian Kammerer 14/06/2012 9:36

    Ein tolles Bild aus längst vergangenen Tagen…

    …SUPER!

    Gruß Christian
  • Michael PK 14/06/2012 9:33

    Leider viel zu selten aufgenommen,darum schön nochmal zu sehen
  • makna 14/06/2012 9:32

    Genau - die V 60 muß man im Rudel ablichten!!! Und eben auch noch als richtige Diesel- und nicht als Kleinlok!
    Ein schönes Bild - Zeitreise ins Jahr '76.
    VG Manfred