Hannes Gensfleisch


Premium (Complete), Düsseldorf

disegno vs.colorito

Das also ist es, was Vasari meinte.

Firenze, 13. Dezember 2018

PS.: Wie lautet eigentlich der Plural von Venus? Venüse? Venüsse?

Commenti 9

  • Andreas Boeckh 16/05/2019 22:23

    In der Philologie war icch schon immer schlecht.
    Aber was Du so alles siehst...
    Andreas
  • smokeonthewater 15/05/2019 23:53

    Veneri. (Dieser Plural ist nur im Bezug auf Muscheln üblich. Die Göttin ist einmalig, und dann ist Veneri der Dativ von Venus.)
    Ich selbst habe früher lieber gezeichnet als gemalt. Man kommt schneller und präziser zum Ergebnis. ;-)
    LG Dieter
  • ruderninvenedig 15/05/2019 22:53

    So etwas in der Art meinte er wohl, der olle Vasari. Aber Titian ist immer besser, daher ist dein Vergleich ungerecht. Botticello hat sich bei dem Bild zudem ziemlich auf das Gesicht konzentriert. Und ob die Venus auf dem Fuß stehen kann hat ihn wohl kaum interessiert. Sein Bild ist poetisch-verträumt während Tizian seine Venus sehr gewollt in die Realität holt. Es gäbe sicher andere Beispiele, bei denen es ein Patt zwischen disegno und colorito gäbe. Aber grundsätzlich hast du recht (groß-klein?). Und die Ausschnitte sind gut für einen Vergleich gewählt.
  • va bene 15/05/2019 20:50

    Die Meerschaumgeborenen - als Gattung?
  • va bene 15/05/2019 20:44

    Veni?
  • T ST 15/05/2019 20:42

    Sehr schöne Details muss ich sagen. Ich würde noch Venen in den Raum werfen :-)

    Grüße Thomas
  • Frau Dingsda 15/05/2019 16:49

    Hm ... ich könnte vielleicht die Bilder mitsamt den Malern raten. Aber sonst fehlt mir hier das Kunstverständnis.
    LG von einer, die von dir gelernt hat, dass man einen Tintoretto nicht trinken kann :-))))
  • Norbert Borowy 15/05/2019 16:49

    es kann nur eine geben ...

Informazioni

Sezione
Cartelle Renaissance ITALIA
Visto da 5.496
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON 1 V3
Obiettivo 1 NIKKOR 18.5mm f/1.8
Diaframma 1.8
Tempo di esposizione 1/30
Distanza focale 18.5 mm
ISO 200