Ritorna alla lista
Dieses Foto ist nicht besonders gelungen - ...

Dieses Foto ist nicht besonders gelungen - ...

16.783 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Dieses Foto ist nicht besonders gelungen - ...

... es war am Aufnahmetag sehr windig; trotzdem ist es eins der wenigen verwertbaren - und das "beste" der vielen.
Trotzdem möchte ich es Euch zeigen, weil es ein seltenes Tier als Motiv hat: eine geradezu riesige Blutbiene - die größte bei uns. Ich habe sie auch nur dieses eine Mal bisher gesehen.
Die Kelchbasis der Ackerkratzdistel, auf dem sie sitzt, ist immer ziemlich genau eine Zentimeter breit; so kann man eine Länge des Tieres annehmen, die um mindestens (!) 15 mm liegt.
Da kommen bei der Gattung Sphecodes nur zwei Arten in Frage, die man auf einem Bild schlecht unterscheiden kann. Ich nehme mal an, es ist die Große oder Rote Blutbiene, Sphecodes albilabris - und nicht S. ephippius.
Beide sind selten - und ihre Endgröße hängt wohl, wie bei manchen, bei Hummeln parasitierenden Schwebern, vom Nahrungsangebot als Larve ab.
Ein eindrucksvolles Tier. Erst dachte ich an eine Wespenbiene (Nomada sp.), aber die hier ganz schwarzen Fühler unterscheiden die Gruppen u.a.
Bei der Bestimmung helfen die Wirte oder die Flugzeit nicht weiter.
Vielleicht fällt einem von Euch noch etwas zur Bestimmung ein ...

Fund: Neukappl/Opf. nördlich Regensburg, 21.7.2019 - gezeigt am 23.7.2019.

Commenti 2

Informazioni

Sezioni
Cartelle Bien/Wesp/Hum/Ameis.
Visto da 16.783
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diaframma 13
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 150.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche