Ritorna alla lista
Die Wiedergeburt des "Stadt-Express"

Die Wiedergeburt des "Stadt-Express"

3.099 9

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Die Wiedergeburt des "Stadt-Express"

Ein dreifacher 425 ist als "SE 14" unterwegs zwischen Mannheim, Ludwigshafen, Worms und Mainz unterwegs nach Frankfurt(M) Hbf.

Eine "halbschnelle" Verbindung mit Halten auch an "mittelgroßen" Orten wie zB in Guntersblum.

Nachdem wegen der Sperrung der Riedbahn große Umleitungen
des Fern- und Güterverkehrs erforderlich sind,
hat man auf der Strecke der S 6 Mannheim - Mainz
die Halte Alsheim und Mettenheim komplett gestrichen und sie durch Busersatzverkehr zwischen Guntersblum und Osthofen ersetzt,
die durch die SE 14 und auch die normale S 6 bedient werden.

Die Riedbahnsperrung während drei Wochen im Januar dient als Generalprobe und Vorlauf mit vorbereitenden Arbeiten für die Sperrung der Riedbahn ab Juli 2024.

Bemerkenswert übrigens,
daß man den 425ern an der Seite ein großes S spendiert hat, nachdem sie nun bereits mehr als ein Jahrzehnt als S-Bahn unterwegs waren und nun kurz vor der Abstellung stehen.

16.1.2024


__________________________________________________________________________________

Commenti 9

  • Herbie Schneider 20/01/2024 9:45

    Nun gibt die Wolke das späte Sonnenlicht für ein hervorragendes Motiv wieder frei.
    Vielleicht deutet das erst jetzt spendierte "S" darauf hin, dass diese Züge doch länger benötigt werden.
    Gruß Herbert
  • Sigbert der Eisenharte 18/01/2024 7:38

    Das beste Licht des Tages für den SE! Wunderbar warm das ganze Geschehen.
    VG DIrk
  • Bernd Freimann 17/01/2024 23:16

    Einfach grandios.
    Es grüßt der Bernd
  • Burkhard Jährling 17/01/2024 22:16

    Das "Warten auf das Licht" hat sich ausgezahlt. Auch S-Bahnzüge kann man bestens präsentieren, was Du hier unter Beweis stellst.
    VG Burkhard
  • P und I Walden 17/01/2024 19:39

    Tolles Licht auf den Langzug. Interessant aus die unterschiedlichen Ausführungen der Signale.
    VG Patrick und Ina
  • Christopher Nolte 17/01/2024 15:37

    Eine Aufnahme mit richtig feinem Licht. Hinter dem vorderen Riesen-S an der Seite dürfte kein Fenster sein, da sich da die Klobox befindet. Beim hinteren S schaut der Fensterrahmen durch. Da kann ich nur nicht erkennen, ob die das Fenster zugeklebt haben oder nicht. Aber wie ihr schon sagtet, im Smartphone-Zeitalter brauchts schon keine Fenster mehr in den Zügen.

    VG Christopher
  • Uwe - Ein Alzeyer in Bremen - 17/01/2024 13:16

    Besser spät als nie mit dem "S" ;-)) Tolle Lichtstimmung! Liebe Grüße Uwe
  • makna 17/01/2024 13:09

    Das große "S" fällt auf: Haben die 425er da neuerdings auch ein "Blindfenster"?
    So etwas kenne ich bisher nur vom "Hannoveraner", der Baureihe 424 !

    Das Motiv des Dreiteilers gefällt in diesem Licht besonders !!!

    BG Manfred
    • Thomas Reitzel 17/01/2024 13:47

      Das wird wohl zutreffen mit dem Blindfenster.
      Ob die Fahrgäste das bemerken, in Zeiten des ständigen Handydisplays vorm Kopf?

Informazioni

Sezione
Cartelle RheinhessenNordpfalz
Visto da 3.099
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS R3
Obiettivo RF24-105mm F4 L IS USM
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/1000
Distanza focale 58.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace

Geo