Ritorna alla lista
Die Skorpionsfliegen-Frau ...

Die Skorpionsfliegen-Frau ...

2.448 23

Christap


Premium (World), Karben

Die Skorpionsfliegen-Frau ...

... hat sich für mich extra in Pose gesetzt. Eigentlich sind Skorpionsfliegen scheu, aber die hier war eher neugierig ... ein Mädchen halt. :-)))
____________________________________________________________________________________________________________________
Olympus E-3 mit Sigma 105mm/2.8 ~ f/11 ~ 1/200 sec ~ ISO 200 ~ EV 0 ~ kein Blitz ~ Stabi 1 ~ freihand ~ beschnitten
Karbener Wald, Juli 2008


Hier begann die Serie über den Karbener Wald

Hallo, da bin ich wieder ...
Hallo, da bin ich wieder ...
Christap

... und das war das letzte Bild aus dem Karbener Wald

Käferparty - Beleuchtung :-)))
Käferparty - Beleuchtung :-)))
Christap

Mehr auf meiner Homepage http://hobbyknippse.de

Commenti 23

  • Christap 30/10/2008 20:08

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    @Frank, keine Angst, ich habe zwar im Moment meine *Makro-Phase*, aber ich hab' auch jede Menge Landschaftsbilder gemacht, die nach den gerade laufenden Serien dann auch langsam anfangen. *indianerehrenwort*
  • Frank ZimmermannBB 30/10/2008 20:02

    Vielleicht nicht 100pro perfekt, aber aus meiner Sicht gut gelungen. Der Hintergrund stört mich nun gar nicht, im gegenteil, das helle hinter dem "Schnabel" hebt die Konturen gut hervor. So ein interessantes Tier muss man erst mal so ablichten! Du scheinst mir ja zu den Makrofreaks abzugleiten, dabei habe ich immer deine Landschaftsbilder so gemocht! Hihihihi!
    beste Grüße
    Frank
  • Christap 30/10/2008 19:52

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    @Andreas, ja, theoretisch weiß ich das wohl, aber manchmal bin ich bei einem interessanten oder *aufregenden* Motiv noch nicht *Profi* genug, um an alles zu denken. *grmpf*
    Danke für deine ausführliche Erklärung/Beschreibung; ich werd' versuchen, es mir hinter die Ohren zu schreiben, abzuspeichern und bei Bedarf abzurufen. :-)
    Die Geschichte mit dem Wildschwein find' ich klasse. *grins*
  • Andreas Rinke 30/10/2008 19:19

    Öhm Christa, Du weißt aber doch bestimmt, dass man nicht unbedingt die Blende schließen muss, um keine Überbelichtung zu bekommen ?
    Man könnte auch die Belichtungszeit verkürzen oder die ISO reduzieren, also statt wie hier f/ 11 - 1/200 sec. - ISO 200 hätte beispielsweise auch f/ 5,6 - 1/ 400sec. - ISO 100 die gleiche Belichtung ergeben müssen :-)
    Da der Abbildungsmaßstab hier nicht so sonderlich groß ist (unter Berücksichtigung der Sensorgröße Deiner Kamera schätze ich den mal ganz grob so in der Richtung 1 : 5) sollte diese Blende ausreichend für genügend Tiefenschärfe auf dem Tier und gleichzeitig einen besser aufgelösten Hintergrund sein.
    Jaja, ich weiß, in der Theorie ist das alles ganz einfach.
    Ich habe aber z.B. noch eine sensationelle Aufnahme von einer Wildsau, die mir bei einem Waldausflug über den Weg lief. Geistesgegenwärtig habe ich auch eine Aufnahme geschossen. Leider hatte ich aber vorher Makros von Pilzen mit Stativ fotografiert, so dass Blende 16, ISO 100, Spiegelvorauslösung und Selbstauslöser 2 sec. eingestellt waren. Die Belichtungszeit betrug ca. 1/2 sec.
    Auf dem Foto könnte man mit gutem Willen jedenfalls auch den Bigfoot oder Nessie erkennen :-)
    Ehe ich dann alles eingepfriemelt hatte, war die Sau natürlich längst im Dickicht verschwunden.
    Soweit zum Unterschied "Theorie und Praxis" :-)
    LG Andreas
  • Christap 30/10/2008 17:30

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    @Andreas, menno, du bist ja ganz schön anspruchsvoll... und ich war sooo stolz auf dieses Bild, meine erste Skorpionsfliege.
    Im Grunde hast du ja recht, aber zu meiner *Entschuldigung* möchte ich kurz die Belichtungssituation schildern: die Blüte, auf der die Fliege herumturnte, befand sich vor einem dunklen Busch am Waldrand und stand in der knalle Sonne. Also, kleine Blende, damit es keine Überbelichtung gibt. Durch die kleine Blende ist die Schärfentiefe aber höher ... *zwickmühlebin* Hätte ich geblitzt, wäre der HG wahrscheinlich etwas dunkler, dafür aber ruhiger .... für's Blitzen gibt's aber oft Haue ... also wieder Zwickmühle... :-)))
    Ja, ja, schick' mich ruhig wieder in den Wald... und nächstes Jahr werd' ich's anders / besser machen... das ist eine Drohnung ! :-))
  • Andreas Rinke 30/10/2008 14:53

    Ja, manchmal ist der Versuch, eine Skorpionsfliege abzulichten etwas frustrierend, aber mit ein wenig Geduld klappt es dann meist doch :-)
    Bitte nicht böse sein, aber das Foto gefällt mir jetzt nicht sooo gut. Der Hintergrund ist mir etwas zu unruhig und die Farben ein bisserl blass.Auch vom Schnitt bin ich nicht ganz überzeugt.
    Und hättest Du nicht ausdrücklich geschrieben, dass Du keinen Blitz verwendet hast, hätte ich den hier vermutet.Aber ich glaube natürlich Deinen Informationen.
    Da ich weiß, dass Du das besser kannst, erwarte ich spätestens im nächsten Sommer ein Top-Skorpionsfliegen-Makro von Dir :-)
    Bei den Fransen am Schnabel handelt es sich übrigens tatsächlich um Teile der Mundwerkzeuge.
    LG Andreas
  • Art-of-Iris Photographie 30/10/2008 8:17

    Super Aufnahme !
    Toller Bildaufbau,
    super Farben und
    top Quali....
    lg iris
  • Christap 30/10/2008 7:44

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Hallo @Allerseits, die Fliege hat keine Beute... sie hat irgendwelche *Auswüchse* an ihrem schnabelartigen Mundwerkzeug. Hier ist noch ein Link, wen es interessiert:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Skorpionsfliege
  • Ivi1981 30/10/2008 6:07

    klasse makro.ich glaube die hat sogar eine beute im maul oder???tolles makro.

    mfg stjepan
  • Christa D. 29/10/2008 23:01

    top Schärfe dieser kleinen interessanten Fliege mit Beute! lg Christa
  • jOBBI 29/10/2008 22:36

    Schade, meine musste ich wegen "Platzmangel" schon wieder löschen, sonst hätten sich die beiden ja mal zum Klönschnack treffen können.
    Interessante Tierchen, aber die Männlein sind noch ein Stückchen schöner - ist ja leider bei den Insekten anders ;o))
    LG jOBBI
  • JeannyL 29/10/2008 21:50

    ein klasse Macro, sehr scharf, top LG Jeanny
  • britt-marie 29/10/2008 21:03

    qualität ist wieder bestens!
    lg beba
  • Erika Basel 29/10/2008 20:41

    ich komme aus den staunen nicht mehr raus was du so alles im wald entdeckst. wusste garnicht dass es so eine fliege gibt. die schöne blume daneben hätte ich sicher auch gesehen und auch fotografiert. beides in einer super qualität festgehalten. lg erika
  • J.E. Zimosch 29/10/2008 20:23

    Hat Dich beobachtet.
    Gruß
    J.E.