Ritorna alla lista
Die Signale stehen auf Wechsel...

Die Signale stehen auf Wechsel...

1.680 4

Thomas Jüngling


Premium (Pro), Quedlinburg

Die Signale stehen auf Wechsel...

...im wahrsten Sinne. Noch tun die Lichtsignale aus Zeiten der Deutschen Reichsbahn an der Einfahrt nach Doberlug-Kirchhain, aus Richtung Elsterwerda, ihren Dienst. Ihre modernen Nachfolger stehen allerdings schon bereit - noch nicht ganz fest verschraubt damit der Blick auf die Zeichen der alten Signale frei bleibt. Auch hinter mir, auf dem hohen Bahndamm, der einige hundert Meter hinter mir im Wald verschwindet, stehen nun Signale, wo einst freie Sicht herrschte. Ich nehme an, dass die Strecke für eine höhere Geschwindigkeit ausgebaut wird, sodass auch die Abstände zwischen den Signalen größer werden.
Wie gewohnt schiebt 114 040-9 ihren Regionalexpress Elsterwerda-Stralsund an der Szenerie vorbei, wird in wenigen Sekunden in den Bahnhof Doberlug-Kirchhain einlaufen. Wer weiß, wie lange diese Loks hier noch ihren Dienst tun werden.

Aufgenommen mit Olympus E-410 bereits am 22.01.2011, einem eigentlich sonnigen Wintertag. Für den einzigen Zug, der mir an diesem Tag hier begegnete, machte die Sonne aber extra den Wolken Platz. Nett, oder?
Nachträglich vom 4:3-Format der Olympus auf 3:2-Format beschnitten und mit Rahmen versehen.

Commenti 4

  • Michael PK 11/02/2013 12:02

    Wechsel heißt das oftmals auch wieder Arbeitsplätze verschwinden....
  • Thomas Jüngling 06/02/2013 9:06

    Ich danke Euch für die Anmerkungen!

    @ Makna: genau an diesem Standpunkt kam ich an diesem Tag auch noch vorbei - das ist exakt einen Kilometer weiter. Ich merke allerdings gerade, dass ich schon lange nicht mehr dort gewesen bin. Dass die 114er nun ganz von der Bildfläche verschwunden sind, habe ich nicht mehr mitbekommen, wenngleich mir schon aufgefallen war, dass vermehrt 112er an den Zügen hingen. Na ja...und auf der Strecke Cottbus-Leipzig, die in Doberlug-Kirchhain kreuzt, sind die 143 und ihre Schwestern ja auch längst ausgestorben...einst alles Cottbuser Maschinen.
    @ Klaus: Danke für die Info - diese politischen Hintergrunde waren mir bisher nicht bekannt.
    @ Bernd: Warum maulen sie? Ist der Unterschied zwischen diesen Loks, die äußerlich ja kaum zu unterscheiden sind (bis auf wenige Details), so groß?
    Nebenbei, als wir in Kirchhain noch in Reihenhaus zur Miete hatten, war unser Hausmeister wohl ein ehemaliger Kollege von Dir - alten Eisenbahnern zu begegnen, ist in dieser Region nicht schwer ;-)

    Gruß Thomas
  • Dieter Jüngling 05/02/2013 12:57

    Ja, so schnell ist ein Foto, welches in Bruchteilen von Sekunden aufgenommen wurde, schon wieder richtige Eisenbahngeschichte.
    Also nie auf solche Fotogelegenheiten verzichten.
    Gruß von zu Hause.
  • makna 05/02/2013 10:34


    Dass die Sonne so "nett" ist, kommt ja leider öfter vor, als uns lieb ist ;-)

    Gleichwohl ist das Motiv gut ausgeleuchtet, und führt damit zu einer für mich irgendwie "sanft" wirkenden Stimmung, die mir sehr gut gefällt.

    Die 114 mit ihrem RE 3-DoSto-Zug ist bestens platziert, die titelgebenden Signale beleben das Motiv. Hervorragend !!!

    BuBI Nov. 2012 (XXVII)
    BuBI Nov. 2012 (XXVII)
    makna
    Die höhere Streckengeschwindigkeit ist inzwischen realisiert worden, und die meisten 114er allerdings nun von Cottbus nach Frankfurt/Main abgegeben worden. So wie damals läßt sich Dein Motiv also gar nicht mehr einfangen - somit hat es auch bereits dokumentarischen Charakter!

    BG makna

Informazioni

Sezione
Cartelle Bahnen Brandenburg
Visto da 1.680
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-410
Obiettivo ---
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 45.0 mm
ISO 200