Ritorna alla lista
....Die schwarze Bärin....

....Die schwarze Bärin....

8.264 7

Marion Hörth


Premium (Pro), Limburg / Lahn

....Die schwarze Bärin....

Schwarzer Bär ( w )

Gefunden im Moseltal

Auszug aus Wikipedia :
Der Schwarze Bär (Arctia villica) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Unterfamilie der Bärenspinner (Arctiinae). Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 45 bis 60 Millimetern. Sie haben schwarze Vorderflügel mit weißen, ausgedehnten Flecken, die ineinander laufen können. Auch gibt es Flecken, die sehr klein ausgebildet sind. Die orangen Hinterflügel haben schwarze Flecken. In Süd- und Mitteleuropa kann man die Falter in sonnigen und warmen Gegenden mit Büschen und Hecken finden. In Deutschland ist die Art nur sehr lokal an wärmebegünstigten Stellen anzutreffen (Hessen, Rheinland-Pfalz, Bayern (Donauhänge bei Passau) Saarland, Brandenburg).Die Falter des Schwarzen Bären können von Juni bis Juli beobachtet werden.Die Falter sind nachtaktiv, die Weibchen fliegen aber auch am Tag. Sie können ruhend auf Blättern angetroffen werden, wo sie bei Störungen auffliegen aber bereits nach kurzem Flug wieder in die Vegetation einfallen.Der Schwarze Bär ist in der Roten Liste gefährdeter Tiere Deutschlands gelistet: 1 (vom Aussterben bedroht).

Commenti 7

Informazioni

Sezioni
Cartelle Schmetterlinge & Co
Visto da 8.264
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCA-77M2
Obiettivo 105mm F2.8
Diaframma 10
Tempo di esposizione 1/80
Distanza focale 105.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche