1.312 3

Helli Mair


Free Account, Bruneck-Südtirol

Die Michelsburg

Südlich von St. Lorenzen, auf einem freistehenden Hügel thront die Ruine der Michelsburg. Ehemals brixnerisches Lehen, ging sie dann an die Grafen von Andechs, später an die von Görz und 1500 an Tirol über. Die Pustertaler Gaugrafen aber sollen schon vor 1000 hier ihren Sitz gehabt haben. Die ältesten, heute erhaltenen Bauteile reichen ins 12. Jh. zurück, so die Hochburg und der Bergfried. Später kam ein zweiter Turm dazu, im 16. Jahrhundert erfolgte ein weitgehender Umbau.

Commenti 3

  • niegeo 29/09/2006 17:01

    Perfekta Qualität. Super Bildaufbau, mein Respekt

    Gruss Georg
  • Karl F. 08/09/2006 8:02

    das lob ich mir: ein schönes bild und dazu der kommentar. passiert leider viel zu selten.
    lg, karl.
  • Stefan Girstmair 07/09/2006 22:03

    Die Grafen haben schon gewusst, wo sie sich ihre Domizile errichten lassen. Ist sicher ein toller Aussichtspunkt. Außerdem hast ja gewaltiges Wetter gehabt. Schaut schon fast a bissl unnatürlich aus, die harten Kontraste.
    LG Stefan