Ritorna alla lista
Die Larve der Käferzikade (Issus coleoptratus), . . .

Die Larve der Käferzikade (Issus coleoptratus), . . .

2.401 4

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Die Larve der Käferzikade (Issus coleoptratus), . . .

. . . nicht, wie anfangs kommentiert, die der Fliegenzikade (I. muscaeformis).
Das sind die beiden einzigen Arten der Gattung in Deutschland, wobei die dargestellte die häufigere ist.
Die Färbung des hinteren Schienbeins und der Tarsen (= Fußglieder) sind typisch für I. coleoptratus.
Die Larve erinnert mich irgendwie an diese belgischen Pralinen, die Meeresfrüchte darstellen (-: .

Garten Düsseldorf-Garath, 15.6.2013 - korrigiert am 14.3.2024 f.

Commenti 4

  • Daniela Boehm 28/06/2013 23:18

    Die sind lustig mit dem Schwänzchen ... LG Dani
  • Sonja Haase 28/06/2013 20:07

    Feines Foto von dem kleinen " Alien". So einen Winzling muss man erst mal entdecken. Viele Grüße von Sonja.
  • Rainer und Antje 28/06/2013 18:06

    Was für ein interessantes Geschöpf! Der haarige "Schwanz" paßt gar nicht zum restlichen gepanzerten Körper. Könnte ein Urzeittier sein.
    L.G. Antje
  • Manfred Altgott 28/06/2013 11:58

    Hallo Thomas,
    Die Belgischen Pralinen sind mir bekannt, jedoch erinnert mich diese Zikade eher an einen Alien aus einem Science-Fiction Film..., ;-))

Informazioni

Sezione
Cartelle Zikaden
Visto da 2.401
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM
Diaframma 13
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 150.0 mm
ISO 200