Ritorna alla lista
die Kunst des Malens

die Kunst des Malens

3.351 6

anne47


Premium (World), Köln

die Kunst des Malens

wurde auch schon von den Römern geliebt, wie man an den Originalmotiven erkennen kann. Die Farben mischten sie sich u.a. aus Pflanzen, Steinen und Eiern

Als Farbe wurden fein gemahlene, unlösliche Pigmente verwendet, die erst zusammen mit einem Verflüssigungsmittel wie Öl oder Wasser und bindenen Zusätzen (z.B. Harze) Malfarben ergeben. Farbsubstanzen wurden aus Mineralien oder organischem Material gewonnen, aus Erde wurde zum Beispiel die beliebte Ockerfarbe extrahiert. Pflanzliche Pigmente verblassen mit der Zeit, andere dunkeln nach. Das Anmischen der Farbmittel erforderte einige Kenntnisse: Fresko-Pigmente beispielsweise müssen laugenresistent sein, um sich mit dem Kalkputz verbinden zu können. Ist die Farbe ersteinmal hergestellt, kann sie rein oder gemischt, ein- oder mehrschichtig aufgetragen werden.

https://imperium-romanum.info/wiki/index.php/Malerei

Commenti 6