Ritorna alla lista
Die Kahlheit der Insel Raab in Kroatien

Die Kahlheit der Insel Raab in Kroatien

2.212 4

Romana Zwiauer


Free Account, Wien

Die Kahlheit der Insel Raab in Kroatien

diese kahlen Stellen sollen durch die Gischt des Meeres entstehen, da der Salzgehalt darin fast alles Leben zerstört...

Die Gischt ist der weiße Schaum, der an den Strand gespült wird oder auf der Meeresoberfläche entsteht, wenn ein Boot das Wasser aufwühlt. Auch an Wasserfällen und überall wo Wasser zerstäubt wird, entsteht Gischt.

Das Auftreten von Gischt an Wellenkämmen kann zur Windstärkenbestimmung verwendet werden.

Befindet sich eine erhöhte Anzahl Mikroorganismen im Wasser, kann sich die Gischt am Strand als Algenschaum absetzen.

Lg Romana

Commenti 4

  • Manfred Schneider 15/06/2006 16:28

    Eine sehr schönes Natur-Doku.
    lg manfred
  • Robert Koch 16/05/2006 13:12

    Ja Wind hat es dort jedenfalls oft genügend, wenn der richtig bläst kann man dort nicht mehr aufrecht stehen. Das vorne ist übrigens die ehemalige Gefängnisinsel der Männer.
  • Romana Zwiauer 15/05/2006 22:30

    @ Rob Koch: Laut der Inselbewohner wird der Salzgehalt und die Gischt durch den Wind so hoch "hinaufgeworfen". Ich kann mir ehrlich gesagt gut vorstellen, daß das wirklich so ist...
    Lg
  • Robert Koch 15/05/2006 22:06

    Aber Du stehst ja gerade ca. 150 Meter über dem Meer, da kommt die Gischt wohl nicht mehr hin, oder?